NVIDIA-Aktiensplit, was bedeutet das für Privatanleger < Aktien aus Übersee < Text des Artikels

#NVIDIAAktiensplit #bedeutet #das #für #Privatanleger #Aktien #aus #Übersee #Text #des #Artikels

(Chicago = Yonhap Infomax) Korrespondent Kim Hyeon = Der Halbleiterriese für künstliche Intelligenz (KI) NVIDIA (NAS: NVDA) kündigte am 23. Ortszeit) veröffentlichten spezialisierte Medien eine Reihe von Artikeln, in denen erläutert wurde, was der Nvidia-Aktiensplit für Anleger, insbesondere Einzelanleger, bedeutet.

(Reuters = Yonhap News-Dateifoto)

Nachdem der Markt am Vortag geschlossen hatte, kündigte Nvidia eine Rekordleistung für das erste Quartal an, die die Erwartungen übertraf, sowie einen guten Ausblick für das zweite Quartal und kündigte an, dass es seine Aktien ab dem 7. des nächsten Monats im Verhältnis 10 zu 1 aufteilen werde, um die Zugänglichkeit für Investoren zu verbessern. Die Split-bereinigte Transaktion beginnt am 10. des nächsten Monats.

Wall-Street-Experten prognostizierten, dass der Aktiensplit das kurzfristige Wachstum von Nvidia ankurbeln und die ohnehin schon aufgeheizte Anlegerstimmung stärken könnte. Neuerdings gestatten Broker die Aufteilung und den Handel von Aktien, doch theoretisch eröffnen sich dadurch mehr Kleinanlegern Investitionsmöglichkeiten.

Darüber hinaus könnte dies eine gute Nachricht für Großanleger sein, die den Aktienhandel in Einheiten von 100 Aktien bevorzugen.

Ananda Barua vom Finanzberatungsunternehmen Loop Capital prognostizierte: „Angesichts der Höhe des Interesses, das einzelne Anleger an NVIDIA zahlen, einschließlich generativer KI und Gaming-Grafikkarten, wird der Aktiensplit wahrscheinlich echte Auswirkungen haben.“

Während NVIDIA seine anhaltende Wachstumsdynamik unter Beweis stellte, hoben Wall-Street-Analysten sukzessive ihre Aktienkursziele an, und der Aktienkurs von NVIDIA überstieg zum ersten Mal in der Geschichte die 1.000-Dollar-Marke und erreichte um 14.00 Uhr (Zentral-US-Zeit) den Bereich von 1.030 Dollar, was einem Anstieg von mehr als 9 % entspricht. vom Vortag wird gehandelt.

Lesen Sie auch  NFL-Eigentümer genehmigen Verbot der Tackling-Technik „Swivel Hip-Drop“.

germanic sagte: „Obwohl es nicht mehr so ​​häufig vorkommt wie früher, haben die meisten ‚großen Namen‘ wie Apple, Alphabet und Tesla Aktiensplits durchgeführt.“

Apple teilte seine Aktien im August 2020 (4 zu 1) und Googles Muttergesellschaft Alphabet teilte seine Aktien im Juli 2022 (20 zu 1) auf. Auch Tesla trennte sich zweimal, im August 2020 (5 zu 1) und im August 2022 (3 zu 1).

Nvidia hatte seine Aktien, die etwa 600 US-Dollar pro Aktie wert waren, bereits im Juli 2021 im Verhältnis 4 zu 1 aufgeteilt.

Kürzlich gab die beliebte mexikanische Fast-Food-Kette „Chipotle“ bekannt, dass sie ihre Aktien, die im März bei rund 2.880 US-Dollar gehandelt wurden, im Verhältnis 50 zu 1 aufteilen würde, das größte Verhältnis in der Geschichte. Der Chipotle-Aktiensplit wird ab dem 26. des nächsten Monats berücksichtigt.

Darüber hinaus handelt Walmart seine Aktien seit Ende Februar zu einem 3:1-Split-Preis.

Anfang dieser Woche kündigte der Hersteller von Halbleiterchip-Geräten Lam Research einen Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 und eine Aktienrückkaufpolitik im Wert von 10 Milliarden US-Dollar an.

CNBC sagte: „Ein Aktiensplit kann den Aktienkurs senken und die Zugänglichkeit erhöhen, aber er ändert weder den Wert noch das Wesen des Unternehmens.“ Nvidia sagte zu diesem Aktiensplit: „Er soll den Erwerb für Mitarbeiter und Investoren erleichtern.“ Eigentum von NVIDIA.“ „Es wurde erklärt“, sagte er.

Citigroup-Analyst Atif Malik bezeichnete den Aktiensplit von Nvidia als „positive Überraschung“, und Christopher Rowland von der Susquehanna Group kommentierte: „Er hat die Investitionsmotivation vieler Privatanleger gestärkt.“

„Ein Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 könnte dem KI-Riesen Nvidia kurzfristig Schwung verleihen“, fügte Quinn Bolton von Needham hinzu.

Lesen Sie auch  Asiatische Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026: Jordanien siegt mühelos gegen Pakistan

Unterdessen ist ein umgekehrter Aktiensplit (Aktienverschmelzung), das Gegenteil eines Aktiensplits, eine Kapitalmaßnahme, die die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien reduziert, und eine Maßnahme, die ergriffen wird, wenn ein Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder aus diesem Grund von der Börsennotierung bedroht ist niedrige Aktienkurse.

[email protected]

(Ende)

Dieser Artikel wurde um 04:11 Uhr auf dem Finanzinformationsterminal Infomax veröffentlicht.

SNS-Artikel senden


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.