Norwegian erhält grünes Licht für die Übernahme von Widerøe

Die norwegische Wettbewerbsbehörde (NCA) hat die Übernahme von durch Norwegian genehmigt
Widerøe heute. Im Juli gab Norwegian seine Absicht bekannt, Widerøe für zu übernehmen
eine Barabfindung in Höhe von 1.125 Mio. NOK, vorbehaltlich eines bestimmten Abschlusses
Anpassungen. Durch die Übernahme wird den Kunden ein stärkeres Streckenangebot geboten
Flugoptionen und wird dazu beitragen, Arbeitsplätze in Norwegen zu sichern und weiterzuentwickeln. Für Norwegisch,
Durch die Transaktion wird die Verknüpfung komplementärer Streckennetze geschaffen
erhebliche operative Synergien und zusätzliche Diversifizierung durch Widerøes PSO
Routen.

„Wir sind sehr zufrieden mit der heutigen Entscheidung der NCA und der getroffenen Entscheidung
unsere Eingaben berücksichtigen. Durch die Übernahme erhalten alle unsere Kunden diese
Reisen innerhalb, von und nach Norwegen, ein verbessertes Routenangebot mit mehr
Reiseoptionen und ermöglichen außerdem eine nahtlose Reise auf unserer Route
Netzwerke. Wir werden einen effizienteren Betrieb haben und eine starke Luftfahrt gewährleisten
„Wir wollen die Branche in Norwegen mit lokalen Arbeitsplätzen und fairen Arbeitsbedingungen stärken“, sagte Geir
Karlsen, CEO von Norwegian.

„Wir freuen uns, dass die NCA beschlossen hat, unseren Beitrag zu berücksichtigen, und dies auch tut.“
Ich freue mich natürlich sehr, dass sie der Transaktion nun zugestimmt haben. Das war
ein anspruchsvoller Fall sowohl für uns als auch für die NCA, mit viel Dokumentation, und das haben wir
großen Respekt für die geleistete Arbeit. Wir freuen uns nun auf die Arbeit
zusammen mit Norwegian, um ihnen bessere und wettbewerbsfähigere Reisen anzubieten
die für ihre Transportbedürfnisse auf Flugreisen angewiesen sind“, sagt Stein Nilsen, CEO von
Widerøe sagt.

„Die Übernahme sichert Arbeitsplätze in Norwegen mit fairen Löhnen und Arbeitsbedingungen.“
Bedingungen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass kritische öffentliche Infrastruktur erhalten bleibt
in norwegischem Besitz und Widerøe bleibt eine eigenständige Fluggesellschaft und Marke mit Hauptsitz in Bodø. „Ich könnte mir kein besseres Weihnachtsgeschenk wünschen“, sagt er
Nilsen.

Verstärkter inländischer und internationaler Flugverkehr

Lesen Sie auch  Die Interstitials von Adsterra bieten eine neue Definition davon, wie man das Interesse Ihres Publikums weckt

Flugreisende in Norwegen können sich auf eine verbesserte Anbindung an Widerøe freuen
umfangreiches regionales Streckennetz und das weitreichende nationale und nationale Streckennetz von Norwegian
internationales Netzwerk. Widerøe bedient mehr als 40 kleine und mittlere Unternehmen
Flughäfen in ganz Norwegen sowie einige größere Flughäfen in Europa.
Norwegian fliegt in der Hochsaison über 300 Strecken zu mehr als 120 Zielen
in ganz Skandinavien und Europa. Die Marke und der Betrieb von Widerøe werden
weiterhin als eigenständige Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Bodø bestehen,
Nordnorwegen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.