„Nina Siri“-Hitmacherin Israel Mbonyi besucht Kenia – Nairobi News

#Nina #SiriHitmacherin #Israel #Mbonyi #besucht #Kenia #Nairobi #News

Der ruandische Gospel-Künstler Israel Mbonyi zeigte großes Interesse daran, mit seinen Fans in Kenia in Kontakt zu treten, nachdem sein Hit „Nina Siri“ in der Region ein Hit wurde.

Bekannt für seine spirituell erhebende Musik. Mbonyi teilte seine Begeisterung auf seinen Social-Media-Kanälen mit einer Nachricht an sein kenianisches Publikum: „Hallo Kenia.“

Die Ankündigung wurde auf allen seinen Social-Media-Plattformen gepinnt.

Im Januar gab Mbonyi Pläne bekannt, Kenia, Uganda und Tansania zu besuchen.

Sein jüngster Beitrag hat bei den Kenianern große Aufmerksamkeit erregt, und die meisten haben ihn gebeten, die Daten zu bestätigen.

Wer ist Israel Mbonyi?

Israel Mbonyi hat seit Beginn seiner Karriere unauslöschliche Spuren in der Gospelmusikszene hinterlassen.

Mbonyi wurde am 20. Mai 1992 als Sohn christlicher Eltern in der Demokratischen Republik Kongo geboren. Seine musikalische Reise begann bereits in jungen Jahren, als er bereits in seiner Kindheit eine frühe Ausbildung bei einem Musiklehrer erhielt.

Er stellte der Welt sein Talent mit der Veröffentlichung seines Debütsongs „Number One“ am 10. März 2014 vor, zeitgleich mit der Veröffentlichung seines gleichnamigen ersten Albums im selben Jahr.

Am 10. März feierte Israel Mbonyi sein zehnjähriges Bestehen in der Musik.

Mbonyi hat einen Abschluss in Pharmazie in Indien und sein Engagement für die Musik veranlasste ihn, diese als Beruf auszuüben.

Die meisten seiner Lieder sind in Kinyarwanda, aber im Jahr 2023 erweiterte er seinen Horizont, indem er sich in die Swahili-Musik wagte.

Sein Durchbruchshit „Nina Siri“, der am 26. Juni 2023 veröffentlicht wurde, fand große Anerkennung und fand beim Publikum in ganz Ostafrika, insbesondere in Tansania und Kenia, Anklang.

Lesen Sie auch  So wählen Sie die besten Schneestiefel aus – New York Daily News

Der Erfolg von „Nina Siri“ veranlasste sogar einige, darunter den ehemaligen Vizepräsidenten Kalonzo Musyoka, ihre Bewunderung für Mbonyis Talent auszudrücken und seine poetischen Fähigkeiten in Liedern hervorzuheben.

„Ich habe diesen jungen Mann namens Israel Mbonyi beobachtet, er ist Ruander, aber er singt wie ein Tansanier. Er ist sehr poetisch, wenn er „Nina Siri…“ und dann „Jasiri…“ singt“, sagte Kalonzo in einem Interview mit TV47.

Das Lied wurde auf YouTube über 47 Millionen Mal aufgerufen.

An seinem Geburtstag am 24. Dezember teilte Kalonzo das Lied auch auf seiner X-Seite.

Zu seinen weiteren Liedern gehören: „Nitaamini“, veröffentlicht im November 2023, „Malengo Ya Mungu“, veröffentlicht im Dezember 2023, und „Sikiliza“, veröffentlicht im Februar 2024.

Abseits der Musik ist Israel Ehemann und Vater eines Kindes.

Mehr lesen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.