Nicki Minajs Co-Op Live-Gig in Manchester nach Verhaftung in Amsterdam abgesagt

Nicki Minajs Show im Co-Op Live in Manchester heute Abend (25. Mai) wurde abgesagt, nachdem sie früher am Tag in Amsterdam festgenommen worden war.

Die Rapperin hätte im Rahmen ihrer laufenden Großbritannien- und Europatournee ihren Liveauftritt „Pink Friday 2“ an diesem Veranstaltungsort veranstalten sollen, konnte nach den Ereignissen in den Niederlanden jedoch nicht zum Auftritt kommen.

Minaj übertrug ihre eigene Verhaftung heute Nachmittag per Livestream, da sie offenbar von der niederländischen Polizei festgenommen worden war, weil sie angeblich „Drogen bei sich trug“, während sie zwischen den Ländern reiste. Das niederländische Nationalpolizeikorps bestätigte, dass sie verhaftet worden war, inzwischen aber wieder freigelassen wurde.

Die Türen des Co-Op Live öffneten um 19 Uhr, Minaj sollte eine Stunde später auf der Bühne stehen. Doch während die Fans weiter warteten, kam gegen 21:30 Uhr endlich die Ankündigung, dass Minaj doch nicht auftreten würde.

Der Veranstaltungsort veröffentlichte später ein offizielles Update: „Nicki Minajs geplanter Auftritt im Co-Op Live in Manchester am Samstag, den 25. Mai, wurde verschoben“, schrieben sie. „Die Tickets bleiben für den verschobenen Auftritt gültig, der so bald wie möglich bekannt gegeben wird.“

„Trotz Nickis größter Bemühungen, alle möglichen Möglichkeiten auszuloten, um die Show heute Abend zu ermöglichen, haben die Ereignisse von heute dies unmöglich gemacht. Wir sind zutiefst enttäuscht über die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie an Ihrer Verkaufsstelle.“

Zu dieser Kette von Ereignissen kam es, nachdem der Veranstaltungsort in Manchester, der größten Indoor-Arena im Vereinigten Königreich, im Vorfeld seiner Eröffnung im letzten Monat mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen hatte, darunter Verschiebungen von Shows von Peter Kay, The Black Keys, Olivia Rodrigo und A Boogie Wit Da Hoodie.

Lesen Sie auch  Wie Bergsteiger den Mount Everest mit ihren Bakterien „verseuchen“.

In einem Live-Beitrag auf Instagram filmte Minaj heute, wie offenbar eine Gruppe niederländischer Polizisten sie festnahm und sie aufforderte, in ein Polizeifahrzeug einzusteigen, um sie zur Wache zu bringen.

Sehen Sie sich das Filmmaterial unten an:

Sie sagen ihr, dass sie davon ausgehen, dass sie „Drogen bei sich trägt“, was sie sofort bestreitet. Minaj wiederholt, dass sie ohne die Anwesenheit eines Anwalts nirgendwohin gehen wird, woraufhin einer der Beamten versucht zu erklären, dass sie „einen Anwalt im Büro holen“ würde und dass sie „so schnell wie möglich“ gehen würden.

Minaj fragt nach der Adresse des Bahnhofs, zu dem sie fahren, aber sie geben sie nicht an. Die Beamten erklären außerdem, dass sie versuchen werden, ihr zu helfen, heute Abend zu ihrer Show in Manchester zu kommen.

Minaj hatte eine Reihe von Tweets gepostet, die offenbar zeigen, wie ihr Gepäck am Flughafen gründlich durchsucht wird.

„Sie haben alles Mögliche versucht, um diese Tour zu stoppen“, schrieb sie in einem Post.

„Sie nahmen mein Gepäck und als ich fragte, wo es sei, sagten sie, es sei im Flugzeug. Das kann nicht sein, ich bin gerade erst angekommen“, hieß es in einem anderen Beitrag.

Minaj sagte weiter, sie habe Angst gehabt, dass man ihr etwas in eine ihrer Taschen „stecken“ könnte.

Lesen Sie auch  Orange bestätigt Ausblick für 2023 nach Umsatzanstieg im 1. Quartal

Minajs aktuelle Tour findet zur Feier ihres lang erwarteten Albums „Pink Friday 2“ statt, das im Dezember erschien und eine Vier-Sterne-Rezension erhielt von NMEvon Nick Levine bei seiner Veröffentlichung.

Levine schrieb: „,Pink Friday 2‘ fühlt sich an wie eine Konsolidierung und Verfeinerung von allem, was Minaj kann – einschließlich der Verwendung von Popkultur-Referenzen, auf die kein anderer Künstler kommen würde. ,Ducking ’em like Björk‘?‘ Das ist sicherlich eine Anspielung auf das berüchtigte Scharmützel der isländischen Musikerin mit einem Fotografen. Dreizehn Jahre nach ,Pink Friday‘ hat Nicki Minaj ihre Fähigkeit, uns zu überraschen, nicht verloren.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.