Neuer Irpef- und Keilschnitt: Wer profitiert? Arbeiter, Angestellte und Jugendliche: Simulationen nach Kategorie und Alter

Unterschiedliche Leistungen je nach Kategorie und Alter

Die Bestätigung der Senkung der Steuer- und Abgabenbelastung für das Jahr 2024 betrifft etwa die Hälfte der durch die Maßnahme eingesetzten Mittel: Sie allein hat einen Wert von rund 10,7 Milliarden. Die Maßnahme, die im Januar 2022 als vorübergehende Intervention zur Abmilderung der Auswirkungen der Inflationskrise auf die Löhne eingeführt wurde, wurde mehrfach verlängert und verstärkt. Das aktuelle Formular sieht, wie wir wissen, einen Steuerabzug von 7 % für Einkommen bis zu 25.000 Euro und 6 % für Einkommen zwischen 25.000 und 35.000 Euro vor. Ab dem nächsten Jahr wird die Maßnahme mit dem ersten Schritt der Reform der Irpef-Sätze (Zuweisung von rund 4,3 Milliarden Euro) einhergehen, der die Zusammenführung der ersten beiden Stufen vorsieht, der bis 15.000 und der zwischen 15 und 28 Tausend, auf die der gleiche Satz wie bisher für den niedrigsten Betrag angewendet wird, d. h. 23 %. Wenn wir einen Durchschnitt nehmen, wird diese Maßnahme einen Nettogewinn von tausend Euro pro Jahr mehr auf den Gehaltsschecks der Italiener bringen (um sich eine Vorstellung zu machen: ungefähr das Äquivalent von Renzis 80 Euro). In der Praxis werden die Leistungen jedoch stark variieren, je nachdem, in welche Einkommensklasse sich der Arbeitnehmer einordnet, welcher Kategorie er angehört und wie alt er ist.

Lesen Sie auch  Patriot überwindet den Knackpunkt und sichert sich einen Platz im Klasse-6-Titelspiel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.