Nahrungsergänzungsmittel mit Fischöl können das Risiko für Schlaganfälle und Herzerkrankungen erhöhen

Auf Pinterest teilen
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Fischöl das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen bei gesunden Menschen erhöhen können. Pranithan Chorruangsak/Getty Images
  • Eine Studie hat herausgefunden, dass Fischölergänzungen mit einem erhöhten Erstrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sind.
  • Sie waren jedoch für diejenigen von Vorteil, die bereits an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden.
  • Es scheint, dass die Risiken von Fischölergänzungen die Vorteile für gesunde Menschen überwiegen.
  • Experten raten von der Einnahme von Fischöl-Ergänzungsmitteln ab, wenn Sie derzeit gesund sind.
  • Eine herzgesunde Ernährung mit Omega-3-Quellen wie fettem Fisch ist möglicherweise am besten.

Fischöl aus fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Forelle wird aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung häufig empfohlen, insbesondere bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD), Bluthochdruck, abnormalen Lipiden und rheumatoider Arthritis.

Fetter Fisch ist eine hervorragende Quelle für zwei Omega-3-Fettsäuren, die der menschliche Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen kann: Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA).

Auch wenn es für gesunde Menschen eine gute Idee zu sein scheint, zusätzlich Fischöl zu sich zu nehmen, um Krankheiten vorzubeugen, deuten die Ergebnisse einer großen Langzeitstudie, die am 21. Mai 2024 in der Fachzeitschrift BMJ Medicine veröffentlicht wurde, darauf hin ist möglicherweise nicht der Fall.

Die Forscher fanden heraus, dass die regelmäßige Einnahme von Fischöl bei gesunden Menschen tatsächlich das Risiko erhöhen könnte, erstmals eine Herzerkrankung oder einen Schlaganfall zu entwickeln.

Die regelmäßige Anwendung trug jedoch dazu bei, das Fortschreiten bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verlangsamen. Es trug auch dazu bei, ihr Sterberisiko zu verringern.

Die Forscher schlossen 415.737 Personen aus der UK Biobank-Studie ein.

Über die Hälfte (55 %) der Teilnehmer waren Frauen und ihr Alter lag zwischen 40 und 69 Jahren.

Zu den über die einzelnen Personen gesammelten Informationen gehörten ihre Verwendung von Fischölergänzungsmitteln und ihre Nahrungsaufnahme von fettem und nicht fettem Fisch.

Lesen Sie auch  Trotz Empfehlungen wird die Kaltschlingenpolypektomie nicht ausreichend genutzt

Der Gesundheitszustand der Menschen wurde entweder bis zu ihrem Tod oder bis zum Ende der Studie im März 2021 verfolgt.

Etwa ein Drittel der Menschen gaben an, regelmäßig Fischölpräparate zu verwenden, wobei die meisten von ihnen älter, weiß und weiblich waren.

Bei denjenigen, die zu Beginn der Studie keine bekannte Herz-Kreislauf-Erkrankung hatten, war die regelmäßige Einnahme von Fischölergänzungsmitteln mit einem um 13 % erhöhten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern und einem um 5 % erhöhten Risiko für einen Schlaganfall verbunden.

Allerdings sahen die regelmäßigen Fischölkonsumenten, die zu Beginn der Studie an Herz-Kreislauf-Erkrankungen litten, ein um 15 % geringeres Risiko, von Vorhofflimmern zu einem Herzinfarkt zu gelangen, und ein um 9 % geringeres Risiko, von Herzversagen bis zum Tod zu fortschreiten.

Dr. Michael O. McKinney, Hauptarzt bei Healthy Outlook in Jacksonville, Florida, erklärte, dass die in Fischölpräparaten enthaltenen Omega-3-Fettsäuren umfassend untersucht wurden und festgestellt wurde, dass sie sowohl entzündungshemmende als auch lipidsenkende Wirkungen haben.

„Bei Personen mit bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung können diese Eigenschaften atherosklerotische Plaques stabilisieren, den Serumtriglyceridspiegel senken und die Endothelfunktion verbessern, wodurch kardiovaskuläre Nebenwirkungen reduziert werden“, sagte er.

McKinney stellte jedoch fest, dass die Situation bei guter Gesundheit der Menschen nicht ganz so einfach sei.

„Ihr potenzieller Nutzen bei hohen Dosen von Omega-3-Fettsäuren könnte das Blutungsrisiko erhöhen, da ihre gerinnungshemmende Wirkung den Nutzen bei Personen überwiegt, bei denen kein erhebliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht“, erklärte er.

Laut McKinney kann die Einnahme von Fischölpräparaten im gesunden Zustand auch zu einem Ungleichgewicht der Fettsäuren führen und möglicherweise unbeabsichtigt das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen.

Dr. Sarah Bonza, eine staatlich geprüfte Hausärztin und Gründerin von Bonza Health in Columbus, Ohio, sagte, ein weiterer zu berücksichtigender Faktor sei, dass einige Untersuchungen dies bewiesen hätten empfohlen dass Fischöl bei gesunden Menschen das Risiko von Vorhofflimmern erhöhen könnte, einer Herzrhythmusstörung, die mit einem höheren Schlaganfallrisiko einhergeht.

Lesen Sie auch  Das V54-Update vom Mai 2023 für die Meta Quest-Plattform bietet Möglichkeiten zum Anpassen der Skybox in Horizon Home, zum Erhalten von Benachrichtigungen für Apps und mehr.

„Allerdings haben Omega-3-Fettsäuren bei Menschen mit vorbestehender schlechter Herz-Kreislauf-Gesundheit tatsächlich entzündungshemmende und Plaque-stabilisierende Wirkungen“, fügte sie hinzu, „was dazu beiträgt, das Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verlangsamen und das Risiko eines herzbedingten Todes zu verringern.“ Veranstaltungen.

„Diese Vorteile könnten also größer sein als die Gefahren bei Patienten mit geschwächtem Herz-Kreislauf-System“, sagte Bonza.

„Wenn Sie gesund sind und Fischölkapseln zur Vorbeugung von Herzerkrankungen verwenden möchten, ist es möglicherweise besser, Ihre Entscheidung zu überdenken“, sagte Bonza.

Sie erklärte weiter, dass die American Heart Association von der Einnahme von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln abrät, wenn bei den Patienten nur ein geringes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht, da die Wirkung bei den Betroffenen „weitaus stärker“ sei.

Stattdessen empfiehlt Bonza eine herzgesunde Ernährung mit vielen natürlichen Omega-3-Quellen, wie zum Beispiel Fisch.

Ihrer Meinung nach ist dies besser für Ihre Gesundheit.

„Andererseits sind die Faktoren für den persönlichen Gesundheitszustand unterschiedlich, daher ist es wichtig, zuerst mit einem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, bevor man sich für eine Änderung des Nahrungsergänzungsmittelkonsums entscheidet“, fügte sie hinzu. „Sprechen Sie sicherheitshalber zuerst mit Ihrem Arzt.“

Bonza sagte, sie würde aufgrund ihres hohen Gehalts an Alpha-Linolensäure (ALA) eine Ergänzung mit Leinsamenöl oder Chiasamen anstelle von Fischöl empfehlen. Dabei handele es sich um eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure, erklärte sie.

Sie schlägt vor, Ihre Ernährung mit dieser Art von Fettsäure zu ergänzen, da sie entzündungshemmende Eigenschaften haben könnte, die Ihrer Herz-Kreislauf-Gesundheit zugute kommen können. nicht verbunden mit dem Risiko von Vorhofflimmern.

„Außerdem bietet die Ernährung, die Omega-3-Fettsäuren in Form von Nüssen, Sojaprodukten und angereicherten Lebensmitteln enthält, die gleichen Vorteile ohne hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel“, fügte sie hinzu.

Lesen Sie auch  Seize the Grey gewinnt die Preakness Stakes für Trainer D. Wayne Lukas

McKinney empfiehlt außerdem die Ergänzung mit anderen herzunterstützenden Nahrungsergänzungsmitteln wie Coenzym Q10 (CoQ10) und Ballaststoffzusätzen wie Flohsamenschalen.

„Darüber hinaus muss jeder seinen Gesundheitsdienstleister konsultieren, damit der einzelne Patient seine Wahl der Nahrungsergänzung entsprechend seinen Gesundheitsproblemen und Besonderheiten anpassen kann“, schloss er.

Eine neue Studie hat ergeben, dass die Nahrungsergänzung mit Fischöl bei gesunden Menschen mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle verbunden ist.

Allerdings erfuhren Menschen mit bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung eine schützende Wirkung gegen ein weiteres Fortschreiten ihrer Krankheit.

Dies war eine Beobachtungsstudie. Es beweist keine Kausalität.

Experten gehen davon aus, dass der unterschiedliche Einfluss von Fischöl auf das Risiko von Menschen darauf zurückzuführen sein könnte, dass bei gesunden Menschen die mit der Nahrungsergänzung mit Fischöl verbundenen Risiken – wie Blutungen, Ungleichgewicht der Fettsäuren oder Vorhofflimmern – die potenziellen Vorteile überwiegen könnten.

Für gesunde Menschen ist es möglicherweise am besten, Omega-3-Fettsäuren aus Nahrungsmitteln wie fettem Fisch zu beziehen.

Leinsamenöl, Chiasamen, mit Omega-3-Fettsäuren angereicherte Lebensmittel, CoQ10 und Flohsamenschalen können sicherere Nahrungsergänzungsmittel für die Herz-Kreislauf-Gesundheit sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.