Nadine Shah – Filthy Underneath

Nach ein paar höllischen Jahren produziert die vielseitige Songwriterin ihr bisher bestes Werk

Um das zu sagen Nadine Shah seit 2020 viel durchgemacht hat, wäre eine Untertreibung. Zusätzlich zu einer globalen Pandemie verlor sie ihre Mutter durch Krebs, heiratete, unternahm einen Selbstmordversuch, ging in die Reha und ließ sich scheiden. All das fließt direkt in ihre neueste Platte ein. Obwohl es sich um Schmerz, Tod, Geisteskrankheiten und den schwindelerregenden Prozess, aus all dem herauszukommen, handelt, ist es auch eine Platte, die jede Menge Schönheit, Zärtlichkeit, Humor und sogar Freude enthält.

SPRECHENDE KÖPFE SIND AUF DEM COVER DES NEUEN UNCUT – LASSEN SIE SICH EIN EXEMPLAR DIREKT NACH HAUSE SCHICKEN

Hergestellt in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Schreibpartner Ben Hillier, es ist auch musikalisch das abwechslungsreichste und spannendste Album, das die beiden zusammen gemacht haben. Die Eröffnung “Gleichmäßiges Licht„ wird von einer ansteckenden und schwungvollen Basslinie angetrieben, die in den Kern des Songs vordringt, während Shahs Stimme darüber schwebt, während subtile Elektronik vor sich hin sprudelt und blechbläserartige Synthesizer-Stiche für Akzente sorgen. Es gibt den Ton für ein Album an, das alles, was Shah bisher gemacht hat, um Längen übertrifft – eine Platte, die vielschichtig und detailliert ist, mit einer wunderbar reichen Produktion überzogen, aber auch geräumig und durchdacht.

Lead-Single „Oben ohne Mutter„ist vielleicht der Titel, der am ehesten zu Shahs früheren Werken passt, mit einem Hauch davon.“ PJ Harvey Und Schlechte Samen Der Einfluss ist immer noch vorhanden, aber das Lied ist eine gewisse Anomalie. Das Trommelwirbelgewirr, die knackigen Gitarren und die lebhafte Gesangsdarbietung – alles zusammengenommen könnte man es von der schwedischen Psych-Rock-Band leicht mit etwas verwechseln Ziege – weicht bald einem Album, das die Dinge entspannt, anstatt sie aufzudrehen.

Jegliche Vertrautheit verfliegt schnell: „Nahrung oder Treibstoff“ nimmt beispielsweise den Einfluss des indischen Disco-Jazz-Pop-Künstlers auf Asha Puthliund verwandelt es in eine subtile Funk-Strecke, die beruhigend und hypnotisierend wirkt, während sie sich in ihren wirbelnden, pulsierenden Rhythmus einfügt. Shah neigt hier mehr denn je zum Singen, sodass ihre Stimme wie eine wichtige Instrumentalkraft wirkt und gleichzeitig als intime und fesselnde Erzählerin fungiert. Dies kommt am besten im Sprechgesang-Track zum Ausdruck.Traurige Jungs anonym“, in dem Shah reichlich selbstironischen Humor austeilt. „Das war eine dumme Idee, selbst für dich„, beginnt sie, während ein Gothic-Groove einsetzt, und sie erinnert sich an Geschichten aus „dem Irrenhaus“ und einer vorangegangenen Spirale. Es ist ein brillant direktes Songwriting, das ehrlich und roh ist, aber auch weit über die Beichte des Tagebucheintrags hinausgeht. Die Texte sind düster und schmerzerfüllt, aber bissig, lustig und lebendig; Es fühlt sich fast pervers an, etwas, das so eindeutig in Qual und Turbulenz verwurzelt ist, so viel Freude zu bereiten, aber solche Dichotomien verleihen dem Album sein Flair und seine Schlagkraft.

Lesen Sie auch  Natalie und Deepti von Love Is Blind verdienen als Influencer 500.000 US-Dollar

Generell spielen Gitarren hier eine untergeordnete Rolle und werden im Allgemeinen verwendet, um Textur und Atmosphäre zu verleihen, während Synthesizer reichlich vorhanden sind. Kribbelnde, treibende Rhythmen im Post-Punk-Stil werden größtenteils zugunsten eines eisigeren und sich entfaltenden Tempos aufgegeben, das Shahs Stimme Raum zum Atmen und Höhenflug gibt. Auf Titeln wie „Größter Tänzer” Und “Hyperrealismus“, ihre Stimme klingt wirklich bemerkenswert. Auf ersterem dreht es sich um immersive Elektronik und einen stark hypnotischen Beat, während die zarte Komposition auf letzterem, die Klavier und warme Synthesizer-Klänge vereint, Raum für eine Gesangsdarbietung lässt, die an einer Stelle Andeutung macht Nina Simone bevor Sie in etwas anderes gleiten, das vor makelloser und umwerfend schöner Eleganz funkelt.

Der Schlusstrack ist eine perfekte Verkörperung des Albums und Shahs Ansatz, das schwierige Thema anzugehen. Sein Titel: „Französischer Ausgang“, verwendet einen Ausdruck, der bedeutet, dass sie sich ohne Abschied von einer Party zurückzieht, um ihrem Selbstmordversuch nachzugehen. „Nur ein französischer Ausgang/Ein ruhiger kleiner Ausweg/Nichts explizites„, singt sie zu einem sanften, aber mitreißenden Beat, der fast an etwas erinnert Oneohtrix Point Never wie es sich sanft aufbaut. Es ist ein weiträumiges, weitläufiges Lied, das auf stille Weise eindringlich und verheerend wirkt, vielleicht sogar noch mehr, weil es am Ende des Albums so viel Raum für echte Kontemplation lässt. Es ermöglicht, ja zwingt Sie sogar, über die bemerkenswert harte Reise nachzudenken, die dieser Künstler durchgemacht hat, und gleichzeitig die immense Schönheit aufzusaugen, die in seinem Kielwasser entstanden ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.