Nachhaltigkeit und IT mit Robert Barton, CTO Cisco Canada für Hashtag Trending, die Weekend Edition

Vor ein paar Jahrzehnten sprach ich mit dem technischen Leiter eines kanadischen Bergbauunternehmens in einer seiner Minen im Herzen des Dschungels Indonesiens, auf einer Insel namens Sulawesi. Wir diskutierten über seine Pläne zur Reduzierung der Umweltauswirkungen des Standorts, insbesondere der Schmelze mit ihrem großen Schornstein, der von weitem sichtbar war.

Ich fragte ihn, ob er bei der Beschaffung von Ressourcen aus dem Unternehmen auf Schwierigkeiten gestoßen sei. Der Wettbewerb um Kapital auf dem damals schwierigen Markt für Nickel war nicht einfach.

Er gestand, dass es eine Herausforderung gewesen sei, aber er sei entschlossen, nicht aufzugeben.

Warum?

Er hatte seine Tochter mitgebracht, um ihn vor Ort zu besuchen, und als sie die Schornsteine ​​sah, fragte sie: „Papa, wie kannst du das zulassen?“

Er schämte sich, vielleicht zum ersten Mal in seiner Karriere. Also gab er ihr das Versprechen, dass er einen Weg finden würde, das Problem in Ordnung zu bringen und es zu verbessern. Das ist es, was ihn antreibt. Er wollte und konnte kein Nein als Antwort akzeptieren.

Um dies zu erreichen, setzte er all seine Fähigkeiten ein und bewies bemerkenswerte Kreativität und Innovationsgeist – indem er ein Problem mit einem Ziel löste.

Im Laufe der Jahre habe ich über diese Geschichte nachgedacht. Ich war schon immer stolz auf meine Arbeit mit Technologie. Ich behaupte nicht, der größte Innovator der Welt zu sein, aber ich liebe es, mit Menschen und Technologie zusammenzuarbeiten, um Probleme zu lösen.

Allerdings gibt es auch eine Schattenseite der Technologie: den erheblichen CO2-Fußabdruck unserer digitalen Aktivitäten.

Lesen Sie auch  „Arsenal hat wie in einem Übungsspiel gespielt“

Bis 2025 wird die digitale Technologie 8 % der Treibhausgasemissionen ausmachen. Der Energieverbrauch durch digitale Technologie wächst sechsmal schneller als der Rest der Wirtschaft.

Wir sind zum digitalen Äquivalent dieser Schornsteine ​​in diesem Inselparadies geworden.

Wie viele andere interessiere ich mich zunehmend dafür, wie wir die Vorteile unserer digitalen Welt nutzen und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck reduzieren können. Wir müssen unsere Fähigkeiten und unseren Innovationsgeist nutzen, um die drohende Katastrophe des Klimawandels abzuwenden – ein Versprechen, das wir alle unseren Kindern und zukünftigen Generationen geben sollten.

Unser Unternehmen hat sich wie viele andere für die Nachhaltigkeitsherausforderung des Digital Governance Council angemeldet, bei der wir unsere Erfahrungen und unser Fachwissen teilen. Für Interessierte werde ich einen Link bereitstellen.

Als CIOs und Technologieführer streben wir danach, etwas zu bewirken. Laut der neuesten CIO-Umfrage von Gartner ist die ökologische Nachhaltigkeit im Vergleich zur Vorjahresumfrage um 25 % gestiegen. Damit gehört Nachhaltigkeit erstmals zu den zehn wichtigsten Prioritäten von CEOs. Gartner prognostiziert, dass ökologische Nachhaltigkeit bis 2026 für CEOs eine höhere strategische Geschäftspriorität haben wird als die technologiebezogene Kategorie.

Die CIO Association of Canada spiegelt dieses wachsende Interesse ihrer Mitglieder wider. Sie luden Robert Barton, Chief Technology Officer und angesehener Architekt bei Cisco Canada, ein, bei unserem jährlichen Treffen zu sprechen. Ich war von seiner Präsentation begeistert.

Ich eilte zu Rob und sagte: „Ich muss dich unbedingt in meinem Podcast haben.“ Ich wollte einige seiner Ideen mit meinem Publikum teilen.

Robert versteht Innovation aus erster Hand – er ist Inhaber von über 200 Patenten, hat drei Bücher verfasst und schafft es irgendwie, gelegentlich Zeit zum Hockeyspielen zu finden. Er verfügt über umfassendes Wissen, wenn es um Nachhaltigkeit geht.

Lesen Sie auch  2025 Audi Q6 E-Tron, 2025 Mercedes-AMG GT: Aktuelle Autonachrichten

Weitere Informationen finden Sie in meinem Interview mit Rob, der den Player verwendet (oben). Und hier sind die im Interview erwähnten Links:

Das Nachhaltigkeitsversprechen des Digital Governance Council

Cisco.com zum Thema Nachhaltigkeit.

Ich hoffe, es gefällt Ihnen. Bitte lassen Sie mich wissen, über welche Themen Sie mehr erfahren möchten oder welche Personen ich Ihrer Meinung nach interviewen sollte.

Genießt euer Wochenende!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.