Nach einem Bericht über 60-Tage-Rezepte werden Landbewohner aufgefordert, sich auf weitere Engpässe bei Medikamenten vorzubereiten

Die Apothekerin Leigh Houldsworth sagt, sie musste 20 Kunden vor 10 Uhr morgens abweisen, weil keine Medikamente verfügbar waren, um ihre Skripte auszufüllen.

Der Grund dafür ist ein weltweiter Arzneimittelmangel, der durch COVID-19 verursacht wird.

„Manchmal kann ein Arzt die Therapie ändern, aber oft muss er den Patienten noch einmal sehen, um die Therapie komplett zu ändern“, sagte Frau Houldsworth.

„Das bedeutet, dass wir den ganzen Tag Hausärzte und Krankenhausärzte anrufen, weil wir nicht die Medikamente haben, die sie verschreiben.“

Dies macht es schwierig, den Gesundheitsbedarf einer Gemeinde mit fast 20.000 Einwohnern in der ländlichen Stadt Mount Isa zu decken.

Als die Bundesregierung im April ankündigte, dass Verbraucher ab dem 1. September über das Pharmaceutical Benefits Scheme (PBS) einen 60-Tage-Vorrat von 320 Medikamenten anstelle des aktuellen 30-Tage-Vorrats kaufen könnten, geriet Frau Houldsworth in Panik.

Die Versorgungskette mit Medikamenten für ländliche Gemeinden wird durch die Tyrannei der Entfernung erheblich behindert, was dazu führt, dass sich Buschapotheken oft in einem „Hungerspiel“-Szenario mit Stadtapotheken befinden, wenn sie versuchen, gefragte Medikamente zu beschaffen.

„Wenn wir derzeit nicht genug Medikamente haben, um die Skripte zu füllen, wie können wir dann im September die doppelte Dosis liefern?“ sagte Frau Houldsworth.

„Uns wurde kaum Zeit gegeben, uns auf die größte Veränderung der PBS in ihrer Geschichte vorzubereiten, und wir arbeiten rund um die Uhr daran, Lösungen zu finden … aber es sieht so aus, als wären wir damit am Ende.“

Lesen Sie auch  Der verrückte Erfolg des Crowdfunding: 2022 kamen 2,3 Milliarden Euro zusammen
Der Apotheker Leigh Houldsworth betreut eine ländliche Stadt mit etwa 20.000 Einwohnern.()

Neuer Bericht bestätigt die Bedenken der Apotheker

Die Befürchtungen von Frau Houldsworth wurden in einem neuen Bericht mit dem Titel „60-Tage-Dispensierung: Eine Analyse wahrscheinlicher Auswirkungen und wichtiger politischer Fragen“ des Wirtschaftswissenschaftlers Professor Henry Ergas und der Griffith University im Auftrag der Pharmacy Guild aufgegriffen.

Dem Bericht zufolge würden 665 Apotheken schließen und weitere 900 wären ernsthaft gefährdet, während 20.000 Arbeitsplätze aufgrund der 60-Tage-Ausgabenregelung verloren gehen würden.

Dem Bericht zufolge würde der Sektor über einen Zeitraum von vier Jahren einen Verlust von 4,5 Milliarden US-Dollar erleiden, da die Abgabegebühren zurückgingen und andere Einnahmen aus Einzelhandelsumsätzen und Kundenverkehr verloren gingen.

„Dies wird sich unverhältnismäßig stark auf gefährdete Gemeinschaften auswirken, beispielsweise auf die in der Region und in abgelegenen Gebieten Australiens … sowie auf die Ureinwohner und die Bewohner der Torres-Strait-Inseln“, heißt es in dem Bericht.

Frau Houldsworth sagte, sie fürchte um die Bewohner ländlicher und regionaler Gemeinden wie ihrer, die am härtesten betroffen sein würden, nicht nur durch die erwartete Medikamentenknappheit, sondern auch durch die daraus resultierenden finanziellen Verluste, die den Buschapothekern entstehen würden.

„Es ist beängstigend, wenn uns Dinge wie Penicillin oder Antibiotika ausgehen, wenn wir Gemeinden versorgen, in denen es weltweit die höchste Rate an rheumatischen Herzerkrankungen gibt“, sagte sie.

Die neue 60-Tage-Verschreibungsfrist bedeutet, dass Verbraucher die doppelte Medikamentenmenge zu einem niedrigeren Preis erhalten.()

Mängelansprüche „Müll“

Mehrere Experten und Minister haben Behauptungen zurückgewiesen, dass die Änderung zu Engpässen führen würde.

Stephen Duckett, ein Gesundheitsökonom und emeritierter Professor am RMIT, beschrieb die Idee als „völligen Unsinn“ und sagte dem ABC, dass die Erhöhung des Grenzwerts „die Zahl der abgegebenen Medikamente nicht erhöhen wird; es wird sich ändern, wie oft sie abgegeben werden.“ .”

Lesen Sie auch  Bei Schwertangriff getöteter Schüler gilt als „wahrer Gelehrter“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.