Nach der McKinsey-Affäre verabschiedeten sich Beratungsunternehmen von Aufgaben im öffentlichen Sektor

McKinsey traf im Jahr 2021 die Entscheidung, bis auf Weiteres nicht mehr an öffentlichen Ausschreibungen in Frankreich teilzunehmen. BENOIT TESSIER / REUTERS

UNTERSUCHUNG – Der Skandal führte zu einem Rückgang der öffentlichen Ordnung. Doch Fachleute hoffen, dass das in Vorbereitung befindliche Gesetz paradoxerweise die Wirtschaft beleben wird.

In Frankreich ist der Vorhang für das amerikanische Unternehmen McKinsey gefallen. Der Beratungsriese war nach der Pandemie in einen Staatsskandal und Medienunruhen verwickelt und galt als zu einflussreich für das Krisenmanagement und die Entwicklung öffentlicher Politik. Von nun an versucht er, im Land Diskretion zu zeigen … Zur Freude seiner Rivalen, die zum Zeitpunkt der Kontroverse unter dem Radar blieben und nun von seinen Rückschlägen profitieren. „Wir haben 2021 die Entscheidung getroffen, bis auf Weiteres nicht mehr an öffentlichen Ausschreibungen in Frankreich teilzunehmen“anvertraut an Figaro Jean-Christophe Mieszala, Senior Partner bei McKinsey.

Kritik aus der öffentlichen Meinung und die Enthüllungen der Untersuchungskommission des Senats zum Einkauf von Beratungsleistungen durch den Staat haben einem Teil dieses Marktes geschadet. “Sagen wir dass bestimmte öffentliche Verwaltungen heute kein Ja oder Nein mehr fordern…“fasst ein Pariser Partner eines großen Beratungsunternehmens zusammen. „Aufgrund einer gewissen Selbstzensur von Beamten in Verwaltungen und Ministerien kommt es zu einer Verlangsamung öffentlicher Aufträge von Beratungsfirmen“erklärt David Mahé, Präsident von…

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 89 % zu entdecken.

Möchten Sie mehr lesen?

Schalte alle Gegenstände sofort frei.

Bereits abonniert? Anmeldung

Lesen Sie auch  Pierre Moscovici: „Was die Sicherheit der Olympischen Spiele betrifft, müssen wir schnell handeln und dürfen nicht zögern“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.