Multilateralismus fördern und Solidarität und Zusammenarbeit fördern

Am Morgen des 28. März hielt die Jahreskonferenz 2023 des Boao-Forums für Asien ihre erste Pressekonferenz ab und veröffentlichte offiziell die wichtigsten jährlichen Berichte – „Asian Economic Prospects and Integration Process“ und „Sustainable Development of Asia and the World“ 2023 Annual Report.

Li Baodong, Generalsekretär des Boao-Forums für Asien, sagte, dass herausragende Unsicherheit ein hervorstechendes Merkmal der heutigen Welt sei, und hoffte, dass er durch die Diskussionen auf der Jahreskonferenz einen echten Multilateralismus fördern, einen offenen Regionalismus fördern und Gewissheit in einem unsichere Welt und fördern globale Länder vereinen und kooperieren.

„Chinas Gewissheit, Asiens Gewissheit wird der Welt mehr Stabilität verleihen“

Derzeit verläuft die Erholung der Weltwirtschaft schleppend, und das asiatische Wirtschaftswachstum sieht sich einem relativ schwierigen externen Umfeld gegenüber. Als wichtiger Motor des Weltwirtschaftswachstums wird sich die allgemeine Erholung der asiatischen Wirtschaft jedoch im Jahr 2023 beschleunigen und zu einem Wachstumsmotor werden, auf den sich die Welt verlassen kann, und zu einer wichtigen unterstützenden Kraft für den Multilateralismus.

Der Bericht „Asian Economic Prospects and Integration Process“ prognostiziert, dass die gewichtete reale BIP-Wachstumsrate der asiatischen Volkswirtschaften im Jahr 2023 4,5 % betragen wird, ein Anstieg gegenüber 4,2 % im Jahr 2022. Analysen des Internationalen Währungsfonds zeigen, dass allein China und Indien im Jahr 2023 die Hälfte zum globalen Wirtschaftswachstum beitragen werden. Für jeden 1 Prozentpunkt Anstieg des Wirtschaftswachstums in China steigt die Produktion im übrigen Asien um etwa 0,3 %.

Anil Kishora, Vizepräsident und Chief Risk Officer der New Development Bank, sagte, dass die Region Asien-Pazifik ein Drittel der Weltbevölkerung, mehr als 60 % der gesamten Wirtschaftsleistung der Welt und fast die Hälfte des gesamten Handels ausmacht Volumen Es ist die dynamischste Weltwirtschaft Wachstumsgürtel. Der asiatisch-pazifische Raum wird als Produktionszentrum der Welt künftig eine noch wichtigere Rolle als Motor für das globale Wirtschaftswachstum und die Gewährleistung der Stabilität der Industrie- und Lieferketten spielen.

„Im Jahr 2023 wird Asien zu einem Lichtblick im Kontext der globalen Wirtschaftsabschwächung.“ Li Baodong sagte, dass die chinesische Wirtschaft positive Signale für die Entwicklung der asiatischen und der globalen Wirtschaft gesendet habe. Die regionale Erholung in Asien ist jedoch fragmentierter geworden, und Nahrungsmittel-, Gesundheits-, Energie-, Währungs- und Klimakrisen haben viele asiatische Länder negativ beeinflusst.Diese Probleme müssen durch engere Solidarität und Zusammenarbeit innerhalb Asiens und mit der Welt gelöst werden.

Lesen Sie auch  SONG FESTIVAL WÄHLT DIE ERSTEN FINALISTEN – Coimbra News

Li Hyuk-jun, der zuständige Verantwortliche der Hyundai Motor Group, sagte unserem Reporter, dass China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt eine Doppelrolle sowohl als Stabilisator als auch als Antreiber für die wirtschaftliche Entwicklung der Welt spielt. China ist einer der größten Verbrauchermärkte der Welt, und die Konsumsteigerungen auf dem chinesischen Markt werden sich positiv auf den Welthandel und das Wirtschaftswachstum auswirken. Als bedeutendes Produktionszentrum der Welt wird China auch mehr Möglichkeiten für die Entwicklung der Fertigungsindustrie in anderen Ländern bieten.

Der Bericht „Asian Economic Prospects and Integration Process“ erwähnte auch, dass Asien eine proaktivere führende Rolle im Bereich der globalen makroökonomischen Politikkoordinierung gespielt hat und die globale Wirtschaftsführung in den „asiatischen Moment“ eingetreten ist. Zhang Yuyan, Direktor des Instituts für Weltwirtschaft und -politik der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, sagte, dass angesichts der großen Veränderungen, die es in der Welt seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben habe, die Bedeutung der asiatisch-pazifischen Region in der globalen Wirtschaft und Politik zunehme Landschaft und Global Governance nimmt weiter zu. „Die Welt ist derzeit mit vielen Unsicherheiten konfrontiert, aber Frieden und Entwicklung sind immer noch der allgemeine Trend. Chinas Gewissheit und Asiens Gewissheit werden der Welt stabilere Faktoren verleihen.“

Der Prozess der regionalen wirtschaftlichen Integration in Asien schreitet weiter voran

Angesichts geopolitischer Konflikte und des Gegenwinds der Globalisierung schreitet der Prozess der regionalen wirtschaftlichen Integration in Asien weiter voran, und Asien bleibt ein entschiedener Verteidiger des Multilateralismus und ein aktiver Förderer der globalen Wirtschaftsordnung. Seit dem Inkrafttreten des „Regional Comprehensive Economic Partnership Agreement“ (RCEP) vor mehr als einem Jahr zeichnen sich die institutionellen Eröffnungsdividenden des intraregionalen Handels und der Investitionen kontinuierlich ab.

Der Bericht „Asian Economic Prospects and Integration Process“ wies darauf hin, dass die Hauptquelle ausländischer Investitionen in asiatischen Ländern immer noch in Asien liegt. Im Jahr 2021 wird der Zufluss ausländischer Direktinvestitionen in Asien 45 % des Zuflusses ausländischer Direktinvestitionen in die Welt ausmachen, 710 Milliarden US-Dollar übersteigen und einen neuen Höchststand erreichen, und die Abhängigkeit der asiatischen Direktinvestitionen von sich selbst liegt bei fast 60 %.

Lin Guijun, ehemaliger Vizepräsident der University of International Business and Economics, sagte Reportern, dass die meisten großen asiatischen Volkswirtschaften von 2001 bis 2021 ihre Abhängigkeit von asiatischen Fabriken erhöht haben, was ein Zeichen für eine zunehmende regionale wirtschaftliche Integration ist. Zwei Dynamiken treiben die regionale Wirtschaftsintegration in Asien voran. Einer davon ist die digitale Wirtschaft. Der Anteil des asiatischen Handels mit digitalen Dienstleistungen am weltweiten Handel mit digitalen Dienstleistungen ist stetig gestiegen und betrug 2021 25,6 %. Der zweite ist die praktische Notwendigkeit für die asiatischen Länder, zusammenzuarbeiten, um den Klimawandel und Umweltprobleme zu lösen. Alle Länder in Asien stehen vor klimatischen Herausforderungen und müssen gemeinsam handeln, um sie anzugehen.

Lesen Sie auch  Trump, neue Verurteilung wegen Betrugs: So erhielt er 150 Millionen Bankzinsen

Sang Baichuan, Dekan des Institute of International Economics an der University of International Business and Economics, glaubt, dass die effektive Umsetzung des RCEP die Handels- und Investitionskosten zwischen den Mitgliedstaaten effektiv gesenkt hat und der Prozess der wirtschaftlichen Integration zwischen den Mitgliedstaaten fortgesetzt wurde vertiefen. Als weltweit größtes regionales Freihandelsabkommen werden die Dividenden des RCEP weiterhin ausgeschüttet, die Integration von Industrie- und Lieferketten zwischen den Mitgliedsländern gefördert und zu einem wichtigen Motor für das Wirtschaftswachstum in Asien und der Welt.

Der Bericht wies auch darauf hin, dass die regionale Zusammenarbeit in Asien vier heiße Themen hat: erstens die Fähigkeit verbessern, externen Schocks zu widerstehen; zweitens den Aufbau eines engeren regionalen gemeinsamen Marktes, um die Umstrukturierung der Industriekette zu bewältigen und die Widerstandsfähigkeit zu stärken; drittens die grüne Transformation in der asiatischen Region Zusammenarbeit wichtige Agenda; die vierte besteht darin, die Reform des multilateralen Handelssystems voranzutreiben, sich aktiv an der Formulierung digitaler Wirtschaftsregeln zu beteiligen und einen neuen Ausgangspunkt für die wirtschaftliche Entwicklung Asiens zu schaffen.

Zeng Congqin, Direktor des Boao-Forums für Asien und Vorsitzender der Wuliangye Group (Shares) Co., Ltd., sagte, dass die Förderung der Vernetzung und die Einhaltung von Offenheit und Toleranz der einzige Weg seien, um eine langfristige Entwicklung zu erreichen. China befürwortet den gemeinsamen Bau von „Belt and Road“, fördert die Umsetzung von RCEP, fördert den Bau von Freihandels-Pilotzonen und setzt sich für ein höheres Maß an Offenheit ein.

Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung die Welt wieder auf Kurs bringen

Die Entwicklungsfinanzierung ist von großer Bedeutung für die Beseitigung der Armut, die Förderung des Wirtschaftswachstums und der sozialen Entwicklung sowie die Förderung der regionalen wirtschaftlichen Integration in Asien. Doch heute steht die globale nachhaltige Entwicklung vor Bedrohungen: Die von den Industrieländern insgesamt bereitgestellte offizielle Hilfe ist weniger als halb so hoch wie versprochen, und einige Länder schrumpfen immer noch. Es ist eine Herausforderung, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung für 2030 zu erreichen.

Lesen Sie auch  Das endlose Warten der Zollbehörden von Ceuta und Melilla

In diesem Jahr veröffentlichte das Boao-Forum für Asien zum dritten Mal in Folge den Bericht „Sustainable Development in Asia and the World“, in dem die asiatischen Länder aufgefordert werden, unverzüglich Maßnahmen zur Bewältigung der Krise der nachhaltigen Entwicklung zu ergreifen. Der Bericht weist darauf hin, dass die asiatischen Entwicklungsländer eine langfristige, nachhaltige, gesunde, grüne und digitale Infrastruktur planen und einen entsprechenden Kapazitätsaufbau durchführen müssen, um die Vorteile des technologischen Fortschritts und der grünen Revolution gerecht zu teilen und zu begrenzen die Entwicklungslücke. Die gemeinsamen Bemühungen multilateraler Entwicklungsbanken, nationaler Entwicklungsfinanzierungsinstitute und anderer Entwicklungsinstitutionen werden der internationalen Gemeinschaft ebenfalls dabei helfen, Entwicklungsfragen wieder in den Mittelpunkt zu rücken.

Enrique Florencio, Generalsekretär der Asia-Pacific Development Finance Association, sagte auf der Pressekonferenz, dass nationale Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen als von der Regierung geschaffene öffentliche Güter die besondere Mission haben, zur Planung einer nachhaltigen Entwicklung des Landes beizutragen, und danach streben sollten in der Wirtschaft sein Die beiden Ziele der Entwicklung und der grünen Transformation gehen Hand in Hand. Im nächsten Schritt wird die Asia-Pacific Development Finance Association die Zusammenarbeit mit multilateralen Entwicklungsbanken und Geschäftsbanken verstärken, um gemeinsam zur Entwicklung Asiens beizutragen.

Xu Bing, Senior Economist bei der New Development Bank, wies darauf hin, dass die Finanzierungslücke für die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung nach Schätzungen der OECD 4,2 Billionen US-Dollar pro Jahr erreicht habe und die Entwicklungsfinanzierung eine wichtige Rolle bei der Schließung spielen sollte die Investitionslücke für nachhaltige Entwicklung in Asien und der Welteffekt.

„Alle Parteien müssen große Anstrengungen unternehmen, um den Frieden wiederherzustellen und Spaltungen zu überbrücken; Regierungsstellen und alle Bereiche der Gesellschaft müssen gemeinsam handeln, um Ressourcen zu mobilisieren und eine globale Entwicklungspartnerschaft aufzubauen.“ Li Baodong sagte, dass China im September 2021 eine globale Entwicklung vorgeschlagen habe Initiative. Im Juni 2022 findet ein hochrangiger Dialog über globale Entwicklung statt. Asiatische Länder arbeiten mit anderen Ländern zusammen, um Entwicklung als Priorität in der internationalen Zusammenarbeit zu fördern, eine geeinte, gleichberechtigte, ausgewogene und integrative globale Entwicklungspartnerschaft aufzubauen und die Welt wieder auf den Weg der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu bringen.

“People’s Daily” (Version 03, 29. März 2023)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.