Mit der neuen Erweiterung von Google Chrome können Benutzer eine Benutzeroberfläche im Seitenbereich erstellen

Google Chrome-Logo (Quelle: Twitter-Handle)

Um das Surferlebnis der Benutzer zu verbessern, wird die Desktop-Version des Seitenbereichs von Google Chrome bald Unterstützung für Manifest V3-Erweiterungen einführen, die darauf abzielen, eine Benutzeroberfläche anzuzeigen.

Manifest V3 (oder Manifest Version 3) ist die neueste Version der Chrome-Erweiterungsplattform.

Diese Fähigkeit ist jetzt dank der Chrome Side Panel API (Application Programming Interface) erreichbar, die „persistente Erfahrungen ermöglicht, die die Browsing-Reise des Benutzers ergänzen“, berichtet 9to5Google.

„Mit der Side Panel API können Erweiterungen ihre eigene Benutzeroberfläche (UI) im Side Panel anzeigen und so dauerhafte Erfahrungen ermöglichen, die die Browsing-Reise des Benutzers ergänzen“, heißt es auf der Chrome-Entwicklerseite.

Benutzer können Seitenbereiche öffnen, indem sie auf die vorhandene Schaltfläche neben der Adressleiste klicken, sie aus dem Dropdown-Menü auswählen oder sogar die Tastenkombination drücken.

Darüber hinaus heißt es in dem Bericht, dass zu den anderen Google-Erlebnissen, die Seitenbereiche nutzen, Lens, Journeys, die Benutzeroberfläche zum Anpassen des Browser-Erscheinungsbilds und bald auch der Lesemodus gehören.

Die Side Panel API ist für Manifest V3-Erweiterungen verfügbar und „derzeit in Chrome Beta 114 verfügbar“.

Unterdessen hat Google angekündigt, im ersten Quartal 2024 ein Prozent der Chrome-Nutzer auf Privacy Sandbox zu migrieren und Drittanbieter-Cookies für sie abzuschaffen.

„Der Schritt wird Entwickler bei der Durchführung realer Experimente unterstützen, die die Einsatzbereitschaft und Wirksamkeit ihrer Produkte ohne Cookies von Drittanbietern bewerten“, sagte Anthony Chavez, VP, Privacy Sandbox.

–IANS

shs/vd

(Nur die Überschrift und das Bild dieses Berichts wurden möglicherweise von den Business Standard-Mitarbeitern überarbeitet; der Rest des Inhalts wird automatisch aus einem syndizierten Feed generiert.)

Lesen Sie auch  Vier Erkenntnisse aus der 34:31-Niederlage der Commanders in der Verlängerung gegen die Eagles

Erstmals veröffentlicht: 28. Mai 2023 | 20:09 Uhr IST

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.