„Mit dem Feind im Bett“

#Mit #dem #Feind #Bett

Diese Folge „Frühling“ hat es in sich: Nicht bloß, dass Episode 48 der erfolgreichen ZDF-Serie mit Sophia Thomalla in der Hauptrolle der Katja Baumann den pikanten Titel „Mit dem Feind im Bett“ trägt – nein, in jener Episode hat zudem die Berliner YouTuberin Kayla Shyx einen Auftritt, als Krankenpflegerin April.

Heikel ist die gemeinsame Folge der Schauspielerinnen deshalb, weil die beiden Berlinerinnen fundamental unterschiedliche Ansichten in Sachen Rammstein haben: Während die Thomallas sich immer hinter Till Lindemann stellten, auch als Vorwürfe im Sommer 2023 gegen ihn laut wurden, wurde Kayla Shyx von Berlin aus in einem Video eine der vehementen Anklägerinnen gegen Lindemann. Die Berliner Staatsanwaltschaft stellte mangels belastender Beweise letztlich das Verfahren ein.

Guten Morgen, Berlin
Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Auch zu Zeiten vehementer Rammstein-Kritik blieben die Thomallas treue Fans: Simone Thomalla besuchte offenbar das letzte von drei Berliner Rammstein-Konzerten im Juli 2023 im Olympiastadion: Von diesem Konzert aus postete sie sogar ein Video bei Instagram – wofür sie viel Kritik, aber auch Beifall bekam.

Simone Thomallas Tochter Sophia Thomalla ist zudem die Ex-Freundin von Rammstein-Sänger Till Lindemann. Auch sie nahm ihn in Schutz, als gegen ihn im Sommer 2023 Vorwürfe laut wurden, er habe sich übergriffig gegenüber jungen Frauen verhalten: „Till ist ein Mann, der Frauen beschützt“, so Sophia Thomalla damals.

Kayla Shyx hingegen spielte in der Causa Rammstein eine gänzlich andere Rolle: Als YouTuberin postete sie am 5. Juni 2023 ein Video mit dem Titel „Was wirklich bei Rammstein Afterpartys passiert“. Die von Till Lindemann beauftragte Anwaltskanzlei erwirkte vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen Shyx: Acht Aussagen aus dem YouTube-Video wurden ihr untersagt, sie mussten entfernt werden.

Lesen Sie auch  U18-Spielbericht: Liverpool erzielte fünf Treffer beim ereignisreichen Sieg über Blackburn

Dass nun Shyx und Thomalla in derselben „Frühling“-Folge auftauchen, die dann ausgerechnet auch noch „Mit dem Feind im Bett“ heißt, birgt also gewissen Sprengstoff – auch wenn die beiden Serienfiguren erst mal keine gemeinsame Szene haben. Shyx spielt lediglich eine Nebenrolle: eine Krankenschwester, die bei einer Panikattacke eines Besuchers im Krankenhaus mit ihren Kolleginnen zur Hilfe eilt.

Rammstein-Clash bei ZDF-Serie „Frühling“? Im Fokus: Gewalt gegen Frauen

Nur ein paar Zimmer weiter aber liegt Katja Baumann, eine Dorfhelferin, gespielt von Simone Thomalla. Seit 2010 verkörpert sie die Dorfhelferin, die für alles eine Lösung hat, sich fürsorglich und selbstlos um Familien in Not kümmert. Das gefällt anscheinend dem ZDF-Publikum, denn die Episodenanzahl ist seit der Erstausstrahlung 2010 jährlich gestiegen und mittlerweile von zwei auf sechs pro Jahr und somit pro Staffel gestiegen.

Eigentlich geht es in jeder Episode „Frühling“ um ein neues Familiendrama, doch mittlerweile fällt auf: Alte Geschichten kommen wieder ans Licht, werden neu aufgerollt. Geht der ZDF-Serie etwa die Kreativität aus? Wohl kaum, vielmehr geht es jetzt um Tiefe, als um rasche Abwicklung. In der aktuellen Reihe, der 13. Staffel, steht neben dem Liebeschaos der Hauptfigur Baumann dabei vor allem eines im Fokus: Gewalt gegen Frauen.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) hat sich anscheinend einen feministischen Diskurs auf die Stirn geschrieben, will gesellschaftlich immer relevantere Themen ansprechen. Nicht nur, weil vermehrt darauf aufmerksam gemacht wird, dass Baumann eine emanzipierte, durchsetzungsfähige Frau darstellt, die sich von den Männern nicht unterkriegen lässt. Sondern auch, weil es in mehreren Folgen um das Verhalten von Amelie Kreuser, gespielt von Hanna Binke, geht. Sie wird offensichtlich von ihrem Verlobten geschlagen; doch so richtig damit umzugehen, weiß erst mal keiner.

Lesen Sie auch  Pakistanische Gesetzgeber wählen Asif Ali Zardari erneut zum Präsidenten

Umso überraschender scheint es, zwei Frauen mit zwei Auffassungen zu genau demselben Thema in ein und derselben Folge einzusetzen: Die eine entrüstet über Lindemanns vermeintliches Vergehen an jungen Frauen, die andere stellt sich auf die Seite des Mannes. Wie das Thema Missbrauch in „Frühling“ angegangen wird, wird sich in Episode 48 weiter zeigen. Linear ausgestrahlt wird die potenzielle Clash-Folge der 13. Staffel erst am 3. März, aber in der Mediathek ist sie schon abrufbar.

Haben Sie Feedback? Schreiben Sie uns gern! [email protected]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.