Militärstudenten entwickeln innovative Technologielösungen für das US Special Operations Command | MIT-Nachrichten

Alle Augen waren auf den Roboterhund gerichtet, der im Hangar der Hanscom Air Force Base auf und ab ging. Der Roboter war nur eine Technologie neben kleinen Drohnen, autonomen Kartierungsfahrzeugen und Simulatoren für virtuelle Umgebungen, die für die Interaktion von Militärkadetten entwickelt wurden. Ziel war es, den Geist der Kadetten für Möglichkeiten zu öffnen. Im Laufe des nächsten Jahres werden sie diese Technologien im Rahmen eines Programms namens SOCOM Ignite auf Herausforderungen anwenden, denen sich das US Special Operations Command (USSOCOM) gegenübersieht.

SOCOM Ignite bringt Militärstudenten mit Forschungswissenschaftlern und Spezialeinsatzkräften zusammen, um die dringenden technologischen Herausforderungen von SOCOM anzugehen und gleichzeitig neue Generationen technologieaffiner Offiziere und Bediener hervorzubringen. Das Programm findet bereits im vierten Jahr statt und lädt Kadetten aus allen Militärakademien und Programmen des Reserve Officers’ Training Corps (ROTC) des Landes zur Teilnahme ein.

„Wir begannen nur als zweitägiger Hackathon mit weniger als 10 Kadetten, und jetzt sind wir ein einjähriges Programm mit mehr als 80 Kadetten von mehr als 19 verschiedenen Universitäten, die die Armee, die Marine und die Luftwaffe repräsentieren. Das hoffen wir.“ auf die Marines und jede andere Gruppe da draußen auszudehnen“, sagt Raoul Ouedraogo, der beim Aufbau des Programms mitgeholfen hat und Leiter der Homeland Sensors and Analytics Group des MIT Lincoln Laboratory ist.

Forscher des Lincoln Laboratory fungieren als technische Mentoren im Programm. Zum Start des Programms in diesem Jahr boten sie neue „Innovationsinkubatoren“ oder Crashkurse zu den Grundlagen des maschinellen Lernens und der Autonomie an, zwei Themen, die für SOCOM von großem Interesse sind. Im Anschluss an diese Sitzungen fand eine formelle Auftaktzeremonie statt, zu der SOCOM-Führungskräfte kamen, um die Auswirkungen des Programms auf die Mission des Kommandos zu erläutern. SOCOM ist das einzige einheitliche Kombattantenkommando des Landes, das Spezialeinheiten aller Zweige der Streitkräfte überwacht.

Lesen Sie auch  Eine Stammzelltransplantation stellt das Gehirn einer von Alzheimer betroffenen Maus wieder her

„Was SOCOM für das Verteidigungsministerium so wichtig macht, ist, dass wir Wegbereiter sind. Wir betrachten fortschrittliche Konzepte, nehmen diese Visionen und Träume auf und setzen sie in die Realität um“, sagt Greg Smith, Senior Enlisted Leader (im Ruhestand) von SOCOM.

„Wir haben eine Mischung aus Akademiekadetten und ROTC-Studenten, die unterschiedliche Perspektiven bieten. Wir haben Zugang zu Benutzern in der SOCOM-Community, deren Zeit kostbar ist, und zu Technologie-Mentoren, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Diese drei Dinge machen dies zu etwas Einzigartigem.“ Programm“, sagte Lisa Sanders, Direktorin für Wissenschaft und Technologie für Spezialeinsatzkräfte, Beschaffung, Technologie und Logistik, USSOCOM, bei der Zeremonie. „SOCOM verfügt auch über Akquisitionskompetenz – Menschen, die Ideen auf den Markt bringen. Die Ideen, die Sie entwickeln, werden einen bedeutenden Unterschied machen.“

Nach den Eröffnungszeremonien reisten die Kadetten zu einem ein Wochenende dauernden Hackathon auf den MIT-Campus, der vom 16. bis 17. September stattfand. Beim Hackathon präsentierten SOCOM-Betreiber den Kadetten mehr als ein Dutzend Ignite-Herausforderungen. Anschließend bildeten die Kadetten Teams, um mit dem Brainstorming von Konzepten zu beginnen und arbeiteten aus erster Hand mit Spezialeinsatzkräften und Labortechnikexperten zusammen, um ihre Ideen zu verfeinern.

Die Herausforderungen sind vielfältig in ihren Bedürfnissen. Eine Herausforderung besteht darin, eine Möglichkeit zu entwickeln, Luftmarkierungen von kleinen unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) auf Bodenfahrzeugen einzusetzen. Ein anderer sucht nach Algorithmen und Hardware, um den autonomen UAV-Flug und die Kartierung in Innenräumen zu verbessern. Neu in diesem Jahr ist eine biotechnologische Herausforderung, bei der Methoden zur Verbesserung der Lagerung und Abgabe von Blut in einem taktischen Umfeld gefordert werden.

Lesen Sie auch  Dem Bericht zufolge hat das britische Militär Schwierigkeiten, Technologieexperten zu rekrutieren

„Das Hackathon-Erlebnis war inspirierend. Es war großartig zu sehen, dass so viele Kadetten aus verschiedenen Institutionen anwesend waren und den Wunsch hatten, sinnvolle Forschung zu betreiben“, sagt Jack Perreault, ein frischgebackener West Point-Absolvent, dessen Team Computer Vision und Sprache anwendet Anerkennung für den Prozess der Meldung und Triage von Opfern. „Der Einblick, wie unsere technischen Fähigkeiten den Betreibern dabei helfen können, ihre Aufgaben zu erfüllen, hat mich insgesamt am meisten beeindruckt.“

Die Kadetten werden weiterhin an ihren Konzepten arbeiten und erhalten während des gesamten Schuljahres Fördermittel für den Bau von Prototypen. Über den Winter hinweg könnten einige Fort Liberty besuchen, wo sich das Hauptquartier des Spezialeinsatzkommandos der US-Armee befindet, um den Benutzern ihre Lösungen vorzustellen und die SOCOM-Führungskräfte über ihre Fortschritte auf dem Laufenden zu halten. Im Frühjahr kehren sie für Abschlusspräsentationen ins Lincoln Laboratory zurück. Danach werden das Lincoln Laboratory und verschiedene SOCOM-Komponenten einige Kadetten als Praktikanten oder Militärstipendiaten einstellen, um ihre Forschung fortzusetzen. Perreault ist einer dieser Militärstipendiaten, der seine SOCOM-Lösung im Labor entwickelt und gleichzeitig einen Master-Abschluss an der Boston University anstrebt.

Auch der US-Luftwaffenkadett Christopher Christmas setzt seine Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor fort. Als dritter SOCOM Ignite-Teilnehmer verfolgt er ein System, das Daten von verteilten Sensoren erfassen und nützliche Informationen generieren und diese auf skalierbare Weise an die richtigen Personen senden kann.

Christmas empfiehlt SOCOM Ignite jedem Kadetten, der nach einer Möglichkeit sucht, etwas zu bewirken. „Es ist eine hervorragende Führungserfahrung, die Kadetten einzigartige Berufsfelder und Offiziere unterschiedlicher Ränge eröffnet. Es hat meinen Lebensverlauf auf die bestmögliche Weise völlig verändert.“

Lesen Sie auch  Straßennamen, eine weitere Front für die RN in Hénin-Beaumont

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.