Mets fallen 10 Spiele unter .500, nachdem sie gegen Giants verloren haben

Pete Alonso sah zu, wie der Ball über den Zaun flog und die Giants-Läufer die Bases umrundeten.

Er legte die Hände auf die Knie und beugte sich vor, als wäre er erschöpft, und vielleicht war er es auch.

Die Mets müssen müde sein, und sie haben es sicherlich satt.

Alonso machte im achten Inning einen entscheidenden Fehler, David Robertson gab daraufhin grünes Licht für einen dreifachen Homerun und die Mets kassierten einen weiteren Schlag in die Magengrube – eine 5:4-Niederlage gegen die Giants, die man beobachten konnte im Citi Field von 30.116, die einen tollen Freitagabend genossen, bis alles schief ging.

Die Mets (36-46) haben die schlechtesten 10 Spiele der Saison unter .500. Sie beendeten den katastrophalen Juni mit einer Bilanz von 7:19 und blieben in diesem Monat ohne einen Seriensieg.

Bei einer Niederlage am Samstag oder Sonntag würden sie den Juli ebenfalls mit einer Serienniederlage eröffnen.

Der jüngste Schlag war besonders heftig.

Die Mets waren im achten Inning mit 4:2 in Führung und hatten ihren besten Pitcher auf dem Hügel.

Manager Buck Showalter wandte sich an Robertson, weil die 2-3-4-Hitter in der Reihenfolge der Giants fällig waren.

David Robertson wirft im achten Inning des Spiels gegen die San Francisco Giants einen Pitch.
Getty Images

Mit einem Out landete Joc Pederson auf Alonso, der den Ball mit dem Boot versenkte. Alonso erholte sich und warf einen Wurf zu Robertson, der die erste Base deckte.

Aber Robertson konnte den Fehlwurf von Alonso nicht abwehren, also griff Pederson zu.

Robertson ging dann zu Fuß über den ehemaligen Met-JD Davis, bevor Rookie-Catcher Patrick Bailey einen Homerun ins Mittelfeld schlug, und zwar in einem Moment, der umwerfend gewesen wäre, wenn die Mets diese Art von Verlust nicht perfektioniert hätten: Sie machen einen Fehler und werden dafür sofort geschlagen.

Lesen Sie auch  Russell Westbrooks Clippers-Debüt kostete Terance Mann Minuten

Die Mets verliefen im achten und neunten Inning ruhig und machten einen vielversprechenden Abend zunichte. Showalters Mannschaft hat die rechnerische Halbzeit der Saison überschritten – sie hat 82 von 162 Spielen bestritten – und die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste.

Sie haben fünf solide Zwei-Run-Innings von Carlos Carrasco verschwendet.


Pete Alonso reagiert, nachdem er im achten Inning gegen die San Francisco Giants einen schlechten Wurf zur ersten Base gemacht hat.
Pete Alonso reagiert, nachdem er im achten Inning gegen die San Francisco Giants einen Fehler gemacht hat.
Corey Sipkin für die NY POST

Sie verpassten einen schönen Fang von Brandon Nimmo, der im rechten Mittelfeld gegen die Wand sprang, um LaMonte Wade Jr. zusätzliche Bases wegzunehmen.

Sie verschwendeten die ersten ermutigenden Zeichen von Jeff McNeils Schläger und weitere ermutigende Zeichen von Tommy Phams Schläger.

Der kämpfende McNeil, der in einem 2-gegen-27-Schläger antrat, schlug zwei RBI-Doubles über die linke Feldlinie, um zwei der vier Runs der Mets zu erzielen.

Der erste davon, im ersten Inning, war Francisco Lindor und brachte die Mets mit 1:0 in Führung.

Der zweite, im fünften Inning, erzielte Nimmo für die damalige 3:1-Führung, unterstützt von einer Portion Glück. Der Ball prallte gleichmäßig über die Linie und wurde dann von einem jungen Fan berührt.

Nimmo, der sich auf der ersten Base befunden hatte, wurde nach einer langen Diskussion mit dem Schiedsrichterteam nach Hause entlassen, das zu dem Schluss kam, dass der schnelle Nimmo gepunktet hätte, wenn der Ball nicht gestört worden wäre.

Die Giants forderten heraus und verloren, und die Mets erhielten die Art von Durchbruch, nach der sie – und McNeil – schon lange gesucht hatten.

Leider war es nicht die Pause, die sie brauchten.


Brandon Nimmo schlägt im fünften Inning des Spiels gegen die San Francisco Giants einen Single.
Brandon Nimmo schlägt im fünften Inning des Spiels gegen die San Francisco Giants einen Single.
Getty Images

McNeil, der amtierende NL-Schlagmeister, ging mit einem auf 0,255 gesunkenen Durchschnitt ins Spiel, was für einen Verein, der nicht genug Treffer erzielt hat, erheblich ist.

Lesen Sie auch  TechScape: Warum Microsofts Mega-Fusion mit Activision Blizzard ins Stocken gerät | Microsoft

Auch Alonso hat trotz seiner 24 Homeruns in letzter Zeit nicht genug getroffen.

Der schlagkräftige First Baseman schlug im Juni 10 von 66 (.152) und seine Frustration brodelte am Freitag über.

Im sechsten Inning steigerte sich Alonso mit zwei Outs und McNeil wurde Zweiter.

Alonso konnte aufgrund eines Fouls nicht durchkommen und ging zum Unterstand.

Als der Ball gefangen wurde, schleuderte er seinen Schläger über sein Knie – beim zweiten Versuch.

Sein erster Schlag zerbrach den Schläger nicht in zwei Hälften.


Brandon Nimmo kann die San Francisco Giants nicht erreichen. Wilmer Flores gelingt im fünften Inning ein Homerun.
Brandon Nimmo konnte den Homerun von Wilmer Flores im fünften Inning nicht erreichen.
Corey Sipkin für die NY POST

Pham war nicht das Problem.

Der rasante Outfielder sorgte im sechsten Inning für einen entscheidenden Run, als er einen gigantischen Homerun von Taylor Rogers 411 Fuß nach links vernichtete und damit seinen neunten Wurf der Saison erzielte.

Der anschließende Jubelruf war jedoch der letzte vom heimischen Publikum.

Die Mets sorgten im neunten Durchgang für den entscheidenden Lauf, als Luis Guillorme ging.

Aber der Pinch-Runner Starling Marte wurde rausgeworfen, als er versuchte, sich den zweiten Platz zu sichern.

In einer möglicherweise verlorenen Saison werden die Probleme der Mets nur noch schlimmer.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.