Messerangriff am Pariser Bahnhof Lyon: Mehrere Verletzte, ein Mann festgenommen

Eine gewalttätige Reise über einen kurzen Zeitraum. An diesem Samstagmorgen war es noch nicht einmal 8 Uhr, als ein Mann auf einer Rolltreppe am Gare de Lyon in Paris seinen Rucksack in Brand steckte und anschließend Reisende angriff. Ausgestattet mit einem Hammer und einem Messer verletzte er drei Menschen. Eines der Opfer wird durch einen Schlag in den Bauch schwer verletzt, besteht jedoch nicht in Lebensgefahr. Die anderen beiden sind leicht verletzt. Alle drei wurden ins Krankenhaus gebracht.

Es war ein Sicherheitsbeamter der SNCF, der eingriff und es schaffte, die Person zu kontrollieren. Letzterer wurde festgenommen und in Polizeigewahrsam genommen, so die Pariser Staatsanwaltschaft, die erklärt, dass „die Persönlichkeitsmerkmale des Angeklagten, die Umstände und Beweggründe der Tat noch bestätigt werden müssen“. Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir, dass der 32-jährige Verdächtige als malischer Staatsangehöriger mit einer 2019 ausgestellten und „noch gültigen“ italienischen Aufenthaltserlaubnis identifiziert wurde, sagte Polizeipräfekt Laurent Nuñez vor Ort.

„Er hätte während seiner Aktion nicht geschrien“, so eine Polizeiquelle. „Er legte der Polizei einen italienischen Führerschein vor“, fügt dieselbe Quelle hinzu.

Psychiatrische Störungen, keine terroristische Verbindung

Nach unseren Informationen weist der Verdächtige das Profil einer unausgeglichenen Person auf, bei ihm wurde eine Behandlung mit Antipsychotika und Antiepileptika sowie eine Terminkarte einer psychiatrischen Klinik in Turin festgestellt. Zum jetzigen Zeitpunkt konnte keine terroristische Verbindung festgestellt werden, da die Ermittlungen zum Mordversuch gerade erst begonnen haben. Der 2. DPJ wurde beschlagnahmt. „Während wir sprechen, gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass es sich um einen Terroranschlag handelt“, sagte Laurent Nuñez.

Lesen Sie auch  Intel baut in Deutschland ein 33-Milliarden-US-Dollar-Werk mit Subventionen in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar, um die Chip-Dominanz zurückzugewinnen

Innenminister Gérald Darmanin prangerte auf X (ehemals Twitter) eine „unerträgliche Tat“ an.

„Derzeit gibt es in den Hallen 1 und 3 einen Eingriff von Polizei und Rettungsdiensten, der diese vorübergehend unzugänglich macht“, teilte die SNCF auf X mit. Halle 1 ist inzwischen wieder geöffnet.

„Der Verkehr zwischen Paris Gare de Lyon und Montargis sowie zwischen Paris Gare de Lyon und Montereau wird verlangsamt“, kündigte sie außerdem an und verwies auf „einen böswilligen Akt“.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.