Maersk unterbricht erneut die Durchfahrt seiner Schiffe durch das Rote Meer

Während die US-Armee gerade bekannt gegeben hat, dass sie nach dem Angriff auf ein Frachtschiff drei Houthi-Schiffe versenkt hat, geht Maersk bei seinen Booten lieber auf Nummer sicher.

Die Lage im Roten Meer ist weiterhin angespannt. Dort haben die Huthis seit Beginn des Konflikts zwischen Israel und der Hamas wiederholt Schiffe angegriffen, die diesen lebenswichtigen Seeweg nutzen. Die Angriffe sollen angeblich die Palästinenser in Gaza unterstützen. Ergebnis: Mehrere Seetransportunternehmen hatten bereits beschlossen, die Verbindungen auf dieser Transitroute einzustellen, auf der immer noch bis zu 12 % des Welthandels abgewickelt werden.

An diesem Sonntag kündigte Maersk – der dänische Seetransportriese – erneut an, dass er den Transit seiner Flotte durch eine strategische Meerenge im Roten Meer für 48 Stunden aussetzen werde, nachdem die Huthi-Rebellen im Jemen eines seiner Schiffe angegriffen hatten. Das Containerschiff Maersk Hangzhou meldete, bei der Durchfahrt durch die Bab al-Mandeb-Straße von einer Rakete getroffen und anschließend von vier Houthi-Rebellenschiffen angegriffen worden zu sein, die versuchten, an Bord zu gelangen.

Die Zunahme dieser Angriffe über fast drei Monate hinweg veranlasste die Vereinigten Staaten, Anfang des Monats eine multinationale Seestreitmacht aufzustellen, die für den Schutz von Schiffen im Roten Meer zuständig sein soll. In diesem Zusammenhang versenkten Hubschrauber der US-Marine drei Boote der Huthi-Rebellen im Jemen, die ein Containerschiff im Roten Meer angegriffen hatten, teilte die Armee heute mit.

Lesen Sie auch  In Frankreich brutzelt die Hitzewelle im Spätsommer

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.