Lisa Larson ist tot – sie war 92 Jahre alt

#Lisa #Larson #ist #tot #sie #war #Jahre #alt

Die Nacka-Bewohnerin und Gustavsberg-Keramikerin Lisa Larson ist tot.

Sie war 92 Jahre alt.

Lisa Larson stellte kürzlich in der Galleri Helle Knudsen in Kungsholmen aus. In der Ausstellung Unique waren Werke von 1976 bis heute zu sehen.

„Ich freue mich sehr über meine Ausstellung in der Galleri Helle Knudsen und bin beeindruckt, meine eigenen Werke auf so unaufdringliche und schöne Weise präsentiert zu sehen“, sagte Lisa Larson.

Bettgespräch, 1999. Aus der Ausstellung Unique in der Galleri Helle Knudsen.

Galerie Helle Knudsen

Wollte Tiger retten

Die Ausstellung endete am 2. März. Am Montag gab ihre Familie bekannt, dass sie nach längerer Krankheit gestorben sei, berichtet SVT Kulturnyheterna.

Im Jahr des Tigers 2022 arbeitete sie mit dem World Wide Fund for Nature zusammen, um die Tiger der Welt zu retten. Sie bemalte im Keramikstudio in Gustavsberg eine Tigerfigur von Hand, um auf die vom Aussterben bedrohten Tiere aufmerksam zu machen.

– Ich freue mich, mitmachen zu können und mit meiner neuen Keramikfigur, die ich Greta nenne, auf die bedrohte Tigerart aufmerksam zu machen. „In meinem Leben ist die Zahl dieses wunderschönen Tieres dramatisch zurückgegangen, und ich möchte mich der Arbeit des WWF für Tiger anschließen und dazu beitragen“, sagte sie in einer Erklärung.

Fast 30 Jahre lang war Lisa Larson als Designerin und Keramikerin in der Porzellanfabrik Gustavsberg beschäftigt und erst im vergangenen Herbst entwarf sie für sie das neue Dekor Sixten.

Neues Dekor Sixten von Lisa Larson.

Neues Dekor Sixten von Lisa Larson.

Pekka Pääkkö

– Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig Lisa Larson für die Keramik in Schweden und der Welt war. Sie tat Dinge, mit denen sich jeder identifizieren konnte und die Menschen auf allen Ebenen der Gesellschaft begeisterten, sagt Oskar Juhlin, CEO der Porzellanfabrik Gustavsberg.

„Sie hatte Tiefe und Weite und war im schwedischen Zuhause und im schwedischen Bewusstsein unglaublich präsent“, fügt er hinzu.

Lesen Sie auch  Narendra Modi in Australien: Ein polarisierender Führer trifft auf eine gespaltene indische Diaspora | Indien

Die Porzellanfabrik werde in irgendeiner Weise an ihren Tod erinnern, erklärt er.

– Wir sind sehr dankbar, dass es uns gelungen ist, eine letzte Zusammenarbeit mit ihr zu machen. Mit 92 Jahren kreiert sie ein modernes, verspieltes und stilistisches Dekor, es ist erstaunlich.

Lisa Larson hat in Zusammenarbeit mit dem WWF einen Tiger geschaffen, um im Jahr des Tigers 2022 auf die gefährdeten Tiere aufmerksam zu machen.

Lisa Larson hat in Zusammenarbeit mit dem WWF einen Tiger geschaffen, um im Jahr des Tigers 2022 auf die gefährdeten Tiere aufmerksam zu machen.

Troy Enekvist

Weltberühmt

Arbeiten von Lisa Larson sind sowohl im Porzellanmuseum Gustavsberg, das heute Teil des Nationalmuseums ist, und im Nordischen Museum in Stockholm zu finden, als auch im Röhsska-Museum in Göteborg und in Museen in Norwegen, Italien, Österreich, Deutschland und Japan.

Johanna in der Serie Larsons Kinder, hergestellt von Lisa Larson 1962-1980.

Johanna in der Serie Larsons Kinder, hergestellt von Lisa Larson 1962-1980.

Nationalmuseum

War in der Porzellanfabrik beschäftigt

Lisa Larson kam 1954 zur Porzellanfabrik Gustavsberg, wo sie beim künstlerischen Leiter Stig Lindberg angestellt war.

Bis 1980 war sie als Designerin und Keramikerin in der Porzellanfabrik Gustavsberg beschäftigt.

Bis Mitte der 1970er Jahre lebte sie in Gustavsberg. In den letzten Jahren lebte sie in Nacka.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.