Leclerc, Auchan, Carrefour … Mit Salmonellen verseuchte Kalbspaupiettes werden in ganz Frankreich zurückgerufen

Kalbspaupiettes der Marke Tendriade, die zwischen dem 3. und 16. April in ganz Frankreich verkauft wurden, sind Gegenstand eines Rückrufs, weil sie mit Salmonellen kontaminiert sind und Lebensmittelvergiftungen verursachen können, teilte Rappel Conso am Donnerstag mit.

Die betroffenen Fleischschalen wurden von den Gruppen Pomona und France Frais vertrieben, die an gewerbliche und gemeinschaftliche Gastronomiebetriebe sowie Lebensmittelgeschäfte lieferten. Sie wurden auch unter den Marken Auchan, Carrefour, Cora, Intermarché, Leclerc und Système U verkauft.

Der Rückruf betrifft mehrere Referenzen und Chargen von Paupiettes:

• GTIN 3384480015813 Lot 73626504 PAUPIETTE X3 FIXED PDS Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 10.04.2024 und 12.04.2024

• GTIN 3384480033879 Lot 73626504 PAUPIETTE X4 FIXED PDS Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 10.04.2024 und 16.04.2024

• GTIN 3384480017701 Lot 73626504 PAUPIETTE X6 FIXED PDS Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 10.04.2024 und 15.04.2024

• GTIN 3384480021623 Lot 73626504 PAUPIETTE

• GTIN 3384480093309 Lot 73626504 PAUPIETTE

Risiken von Magen-Darm-Erkrankungen

Das nachgewiesene Vorhandensein von Salmonellen in diesen Paupietten kann zu „Lebensmittelvergiftungsinfektionen“ führen, sagt Rappel Conso, der die damit verbundenen Symptome beschreibt: „Plötzlich auftretende Magen-Darm-Störungen (Durchfall, Erbrechen), oft begleitet von Fieber und Kopfschmerzen“.

Sie treten im Allgemeinen „6 Stunden bis 72 Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Produkte“ auf und können bei kleinen Kindern, schwangeren Frauen und sogar älteren Menschen besonders ausgeprägt sein.

„Wenn innerhalb von 7 Tagen nach dem Verzehr der betreffenden Produkte keine Symptome auftreten, macht es keinen Sinn, sich Sorgen zu machen und einen Arzt aufzusuchen“, versichert Rappel Product Conso und betont, dass das Erhitzen von Produkten vor dem Verzehr über 65 °C dazu beiträgt, diese Bakterien abzutöten .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.