Leboncoin: Die Website wurde Opfer eines Leaks persönlicher Benutzerdaten

An diesem Mittwoch, dem 20. März, bestätigte das Leboncoin-Wiederverkaufsunternehmen gegenüber den Medien l’Informed, dass es Opfer eines „technischen Vorfalls“ geworden sei, der dazu geführt habe, dass die persönlichen Daten bestimmter Benutzer verloren gegangen seien.

Diese Aussage kommt, da mehrere Benutzer das Problem gemeldet haben Diese Informationen erschienen in den internen Nachrichten der Website und der Anwendung.

Dieses Datenleck hätte laut l’Informed zwei Tage, den 16. und 17. März, gedauert.

Vorfall gelöst

„Es ist wichtig zu beachten, dass die Daten dieser Käufer nur von dem Verkäufer eingesehen werden konnten, mit dem sie im direkten Gespräch standen. Kein Dritter hatte Zugriff auf diese Elemente“, versicherte Leboncoin.

Gemäß der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) gab Leboncoin an, die Nationale Kommission für Informationstechnologie und Freiheiten (CNIL) über diesen Vorfall informiert zu haben.

Die Marke versichert außerdem, dass das Problem „jetzt gelöst“ sei.

Lesen Sie auch  In Neukaledonien die unmögliche Feier der Staatsbürgerschaft

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.