Laura Lynch, ein Gründungsmitglied der Chicks, ist im Alter von 65 Jahren gestorben

Laura Lynch, ein Gründungsmitglied der Musikgruppe, die als Dixie Chicks berühmt werden sollte, ist bei einem Autounfall in West-Texas ums Leben gekommen. Sie war 65.

Nach Angaben des texanischen Ministeriums für öffentliche Sicherheit war Lynch am Freitag in El Paso in einen Frontalzusammenstoß verwickelt.

Jetzt bekannt als die Chicks, Die Gruppe veröffentlichte Neuigkeiten von Lynchs Tod auf ihrem Instagram.

„Wir sind schockiert und traurig, vom Tod von Laura Lynch, einem Gründungsmitglied von The Chicks, zu erfahren“, sagte die Band in ihrer Erklärung. „Die Zeit, die wir gemeinsam mit Musik, Lachen und Reisen verbracht haben, liegt uns besonders am Herzen. Laura war ein strahlendes Licht … ihre ansteckende Energie und ihr Humor gaben den Anfängen unserer Band einen Funken. Laura hatte eine Begabung für Design, liebte alles, was mit Texas zu tun hatte, und war maßgeblich am frühen Erfolg der Band beteiligt. Ihre unbestreitbaren Talente haben dazu beigetragen, dass wir nicht nur als Straßenmusiker an Straßenecken auftraten, sondern auch Bühnen in ganz Texas und im Mittleren Westen betraten.“

Lynch spielte Kontrabass und sang den Leadgesang in einer frühen Version der Gruppe, die 1989 mit Robin Lynn Macy, Martie Erwin und Emily Erwin gegründet wurde.

Der traditionelle Bluegrass-Sound der Gruppe wich dem Pop-Country-Stil, der sie zu internationalen Stars machen sollte, nachdem Lynch gegangen war und durch Natalie Maines ersetzt wurde.

Lynch nahm drei Alben mit den Dixie Chicks auf: „Thank Heavens for Dale Evans“ aus den 1990er Jahren, „Little Ol’ Cowgirl“ aus dem Jahr 1992 und „Shouldn’t a Told You That“ aus dem Jahr 1993. Mit der Veröffentlichung von „Wide Open Spaces“ im Jahr 1998, als Maines in der Band war, feierten sie Erfolg und gewannen zwei Grammy Awards. (Die Gruppe hat 13 Grammys gewonnen.)

Lesen Sie auch  Fußball: Die Termine der PSG-OM-Klassiker für die nächste Saison werden bekannt gegeben

Im Jahr 2003 sorgte die Gruppe für Kontroversen wegen Äußerungen von Maines während eines Konzerts über den damaligen Präsidenten George W. Bush, was zu einem Boykott durch das Country-Radio führte.

Im Jahr 2020 änderte die Band ihren Namen von Dixie Chicks in Chicks.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.