Künstliche Intelligenz: Macron wird am Mittwoch auf der VivaTech erwartet, um die französische Industrie zu unterstützen

Ein Besuch des Präsidenten, da der Technologiesektor nach zwei Jahren des leichten Geldes mit einer Finanzierungskrise konfrontiert ist. Emmanuel Macron werde am Mittwoch zur VivaTech-Messe in Paris gehen, um neue Unterstützung für französische Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz und Innovation anzukündigen, teilte das Elysée am Dienstag mit.

Anlässlich der größten europäischen Veranstaltung in diesem Sektor muss das Staatsoberhaupt eine Reihe von Ankündigungen machen, darunter zusätzliche Mittel, die Unterstützung französischsprachiger Datenbanken für wichtige Sprachmodelle und sogar Regulierungsvorschläge. ohne auf die künftige europäische Regulierung zu warten KI.

„Ich möchte, dass Frankreich im Bereich der künstlichen Intelligenz ein Vorreiter ist und sich an der Spitze dieser neuen industriellen Revolution positioniert. Morgen (diesen Mittwoch) auf der VivaTech-Messe werde ich Ankündigungen machen, damit wir die Finanzierung, Ausbildung und Forschung beschleunigen können. Auch in Europa müssen wir vorankommen, um diese Technologie zu regulieren und zu beherrschen“, twitterte er am Dienstag.

Dieser Besuch ist Teil einer Woche, die der technologischen und industriellen Souveränität gewidmet ist. Sie beginnt am Dienstag in der Ardèche mit einer Reise zur Arzneimittelproduktion in Frankreich und endet mit einem Hinweis auf die CO2-freie Luftfahrt vor der Pariser Luftfahrtschau.

Informieren über Inhalte, die von einer KI erstellt wurden

Emmanuel Macron sollte insbesondere erklären, dass er bestimmte Bestimmungen der künftigen europäischen Verordnung über künstliche Intelligenz „vorwegnehmen“ will, um sie in Frankreich einzuführen, ohne auf den langen europäischen Prozess zu warten, wie etwa die Verpflichtung, den Benutzer über einen Inhalt zu informieren von einer KI produziert, sagte das Élysée.

Lesen Sie auch  Die Galaxy S23-Funktion von Samsung kann das Laden des Akkus umgehen und das Telefon direkt mit Strom versorgen

An seiner Seite wird insbesondere Arthur Mensch anwesend sein, CEO von Mistral, einem neuen französischen Start-up im Bereich KI, das von großen Namen aus Google und Meta (Facebook) gegründet wurde und gerade fast 100 Millionen Euro eingesammelt hat.

Dies wird für Emmanuel Macron eine Gelegenheit sein, den „IA-Plan“ von 2018 zu erweitern, der zunächst mit 1,5 Milliarden Euro ausgestattet war und nicht die generative KI betraf, die seit der Einführung von ChatGPT Ende 2022 unverzichtbar geworden ist, schätzt der Rechnungshof dass Frankreich seine Position in der KI-Forschung mit 600 Start-ups und etwa dreißig Einhörnern rund um KI behauptet hat“, heißt es im Élysée.

„French Tech“ in Schwierigkeiten

Der Präsident der Republik sollte die Finanzierung von Innovationen umfassender diskutieren, während der Renaissance-Abgeordnete Paul Midy der Regierung seine Vorschläge unterbreiten wird, um die Ersparnisse der Franzosen über Steuersenkungen in den Sektor zu lenken.

Der Präsident wird daher eine Bilanz der Schwierigkeiten der „French Tech“ ziehen, die nach zwei Jahren großzügiger Finanzierung, die einige dieser von ihm geforderten „Einhörner“ überbewertet hat, auf die Erde zurückkehrt.

Unter den untersuchten Wegen: ein neuer „Tibi“-Plan zur Mobilisierung institutioneller Investoren in Höhe von mehreren Milliarden Euro, insbesondere zur Finanzierung von „Deeptech“, diesen industriellen Start-ups in den Bereichen Gesundheit, Verteidigung oder Klima, die zur Priorität der Exekutive geworden sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.