Krzysztof Urbański wird Chefdirigent des Berner Symphonieorchesters

Der polnische Dirigent wird die Rolle zur Saison 2024/25 übernehmen

Der Berner Symphoniker hat diesen polnischen Dirigenten angekündigt Krzysztof Urbanski wird sein neuer Chefdirigent sein und die Position mit Beginn der Saison 2024/25 übernehmen.

Urbański war Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra von 2011 bis 2021 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony Orchestra von 2010 bis 2017 – am Ende seiner Amtszeit erhielt er den Titel eines Ehrengastdirigenten.

Er hatte auch Positionen als Erster Gastdirigent des inne Tokio Symphony Orchestra (2012–2016) und Erster Gastdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchestra (2015–2021). Im November 2022 wurde er zum Ersten Gastdirigenten des Orchestra della Svizzera Italiana ernannt.

„Wir konnten einen erstklassigen Musiker für das Berner Symphonieorchester gewinnen“, sagte er Nadine Borterder Präsident des Stiftungsrates des Theaters Bern. Genau das wollten wir: einen sehr erfolgreichen Künstler einer jungen Generation, der uns mit seiner klaren musikalischen Vision, seinem außergewöhnlichen Können und einem kuriosen, spannenden Programm zwischen Klassik und Moderne dabei hilft, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und damit auch weiterhin neue Zielgruppen anziehen.“

Mit großem Respekt durfte ich in den vergangenen Jahren den Willen des BSO beobachten, sich durch leidenschaftliche Disziplin stetig weiterzuentwickeln, um über sich hinauszuwachsen. Mit Krzysztof Urbański wurde nun der ideale Partner gefunden.“

„Ich nehme diese Ernennung sehr gerne an und arbeite regelmäßig mit dem Berner Symphonieorchester zusammen“, sagte Urbański. Ich freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Musikern und dem gesamten Team des BSO. Bei meinem ersten Treffen mit dem Orchester bemerkte ich großes Potenzial und Ehrgeiz. Es fühlte sich an, als hätten wir eine starke musikalische Verbindung, die sich hoffentlich zu einer wundervollen Beziehung entwickeln wird.

„Auch ich freue mich darauf, Bern zu erleben. Es scheint ein wunderschöner und friedlicher Ort zu sein, an dem die Menschen herzlich und freundlich sind. Ich hoffe, eine Bindung zum Publikum aufzubauen, indem ich vielfältige und interessante Programme ins Casino Bern bringe und meine Leidenschaft für Musik mit ihnen teile.

Lesen Sie auch  Das ist die «Kokainkönigin» Griselda Blanco

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.