„Königin der Tränen“ bricht mit der letzten Folge den TVN-Drama-Zuschauerrekord

#Königin #der #Tränen #bricht #mit #der #letzten #Folge #den #TVNDramaZuschauerrekord

Das Titelbild von Kim Soo Hyuns Lied „Cheong-hon“, was „Heiratsantrag“ bedeutet und im Soundtrack „Queen of Tears“ enthalten ist / Mit freundlicher Genehmigung von Goldmedalist

Übermäßige Klischees, erzwungenes sentimentales Ende spalten die Zuschauer

Von KTimes

Das tvN-Drama „Queen of Tears“ beendete seinen Lauf mit einem rekordverdächtigen Finale und erreichte die höchsten Einschaltquoten aller Zeiten für ein Drama im Sender.

Laut Nielsen Korea vom Montag erreichte die letzte Folge, die am Abend des 28. April ausgestrahlt wurde, eine Einschaltquote von 24,9 Prozent. Dieser Wert übertrifft den bisherigen Rekord des Finales von „Crash Landing on You“, das am 16. Februar 2020 ausgestrahlt wurde und eine Einschaltquote von 21,7 Prozent verzeichnete.

Im dramatischen Finale sucht Baek Hyun-woo (gespielt von Kim Soo-hyun) trotz eines Verkehrsunfalls unermüdlich nach dem entführten Hong Hae-in (gespielt von Kim Ji-won). Die beiden treffen sich in einer Villa wieder, in der Hae-in vor Yoon Eun-sung (gespielt von Park Sung-hoon) flüchtete.

Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als ein wütender Eun-sung, nachdem er von Hae-in endgültig abgelehnt worden war, erklärte, er würde sie nehmen, selbst wenn das bedeuten würde, sie zu töten. In einem entscheidenden Moment wird Hyun-woo angeschossen, während er Hae-in beschützt. Während Eun-sung seine Waffe nachlädt, wird er schließlich von der Polizei erschossen.

Mo Seul-hee (gespielt von Lee Mi-sook) landet im Gefängnis, als Beweise für ihre Beteiligung an der Ermordung von Hong Man-dae (gespielt von Kim Kap-soo) ans Licht kommen. Das Eigentum an der Queens Group geht an ihre rechtmäßigen Eigentümer zurück.

Lesen Sie auch  Die USA genehmigen den Verkauf eines Luftverteidigungssystems an die Ukraine im Wert von 285 Millionen US-Dollar

Das Drama hinterließ auch international großen Eindruck und belegte in der Woche vom 25. bis 31. März mit einer Gesamtzuschauerzahl von 93,8 Millionen Stunden den ersten Platz in der Top 10 der nicht-englischsprachigen Serien von Netflix.

Es landete in 68 Ländern unter den Top 10, darunter den USA, Kanada, Japan, Australien und Indien. Das TIME-Magazin lobte „Queen of Tears“ und betonte die frische Herangehensweise an die bekannten Themen der K-Dramas.

Kim Soo-hyun / Mit freundlicher Genehmigung von Goldmedalist

Kim Soo-hyun / Mit freundlicher Genehmigung von Goldmedalist

Kontroverse um erzwungenes Ende

Die Verwendung übermäßiger Klischees und ein erzwungenes sentimentales Ende im Finale haben die Zuschauer jedoch gespalten.

Die Zuschauer haben über die Plausibilität und den übermäßigen Gebrauch von Klischees debattiert, etwa über die Amnesie-Handlungsstränge, in denen Hae-in durch die Kraft der Liebe auf wundersame Weise ihr Gedächtnis wiedererlangt, und über Szenen, in denen die Queens-Familie ihren Widersachern schutzlos ausgeliefert ist bekannt aus koreanischen Dramen.

Darüber hinaus war in der letzten Folge ein älterer Baek Hyun-woo zu sehen, der Hong Hae-ins Grab 50 Jahre nach ihrem Tod besuchte, was einige Zuschauer nicht berührte, sondern verwirrte.

Für Kim Soo-hyun markierte „Königin der Tränen“ nach drei Jahren eine triumphale Rückkehr ins Fernsehen und wurde nach dem weniger erfolgreichen „One Day“ zu einem entscheidenden Moment in seiner Karriere.

Für Kim Ji-won festigte das Drama ihren Status als führende Figur in der Unterhaltungsbranche, da Berichten zufolge nach dem Ende der Show zahlreiche Werbeverträge in Arbeit waren.

Dieser Artikel aus Hankook Ilbo, der Schwesterpublikation der Korea Times, wurde von generativer KI übersetzt und von Mitarbeitern der Korea Times bearbeitet.

Lesen Sie auch  Mehr als 100.000 illegale Waffen in Serbien abgegeben

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.