Komet Nishimura: Wie und wann man ihn dieses Wochenende sehen kann

Astronomie-Fans schwärmen von einem strahlenden neuen Kometen. Der Ball aus Staub und Eis trägt offiziell den Namen C/2023 P1, wird aber auch Komet Nishimura genannt, nach Hideo Nishimura, dem japanischen Fotografen, der ihn zum ersten Mal entdeckte. Und vielleicht haben Sie in den nächsten Nächten auch Gelegenheit, es zu sehen.

Herr Nishimura hat den Kometen am 12. August eingefangen, als er den Himmel vor Sonnenaufgang mit einer Digitalkamera fotografierte – den dritten Kometen, den er entdeckt hat. Er meldete die Sichtung dem Central Bureau for Astronomical Telegrams, das Astronomen auf der ganzen Welt alarmierte.

Vishnu Reddy, ein Planetenforscher an der Universität von Arizona, der die Warnung erhielt, war überrascht, dass ein Amateurbeobachter es gefunden hatte.

„Man geht davon aus, dass die Ära, in der zufällig einzelne Kometen Kometen fanden, längst vorbei ist“, sagte Dr. Reddy, da die meisten Kometen durch automatisierte Untersuchungen entdeckt werden, die von professionell betriebenen Observatorien auf der Erde und im Weltraum durchgeführt werden. Genau auf diese Weise entdeckten Wissenschaftler im Jahr 2021 den Kometen NEOWISE, der nach dem NASA-Weltraumteleskop benannt wurde, das ihn entdeckte, dem Near-Earth Object Wide-Field Infrarot Survey Explorer.

Aber als Astronomen frühere Daten durchforsteten, fanden sie Beobachtungen, die den Kometen Nishimura einschlossen, die aber aus irgendeinem Grund ihre automatisierten Systeme nicht ausgelöst hatten. Das könnte daran liegen, dass sich viele professionell verwaltete Teleskope im Südwesten befinden, sagte Dr. Reddy, wo der klare Wüstenhimmel die meiste Zeit des Jahres eine hervorragende Sicht ermöglicht – mit Ausnahme der Monsunzeit im Spätsommer, etwa zur gleichen Zeit, in der der Komet Nishimura seinen Höhepunkt erreicht Helligkeit.

Lesen Sie auch  Der Caesars Sportsbook-Promocode NYPNEWS1000 schaltet diese Woche eine Wettversicherung im Wert von 1.000 $ für jedes Spiel frei

Laut Dr. Reddy ist die beste Zeit, den Kometen Nishimura zu fangen, die kommenden Morgen. Seine Helligkeit wird am Wochenende und bis zum Sonnenaufgang am Montag ihren Höhepunkt erreichen und mit der des Polarsterns konkurrieren. Für eine noch bessere Sicht können Sie ein Fernglas oder ein Teleskop verwenden.

Um den Kometen Nishimura zu sehen, begeben Sie sich zunächst an einen Ort, an dem Sie den östlichen Horizont deutlich sehen können, ohne dass Bäume oder andere Hindernisse im Weg sind. Über dem Meer, auf einem Hochhaus oder oben in den Bergen seien großartige Orte, sagte Dr. Reddy.

Um den Kometen am Himmel zu finden, machen Sie sich etwa eineinhalb Stunden vor Sonnenaufgang auf den Weg und suchen Sie nach einem kleinen Streifen unten links von der Venus, einer hellen Kugel im Osten knapp über dem Horizont. Eine andere Möglichkeit, den Kometen aufzuspüren, besteht darin, nach links von Regulus zu schauen, einem hellen Stern im Sternbild Löwe.

Nach dem 11. September wird der Komet Nishimura unter den Horizont sinken und aufgrund der Helligkeit des Sonnenuntergangs am Abendhimmel schwieriger zu finden sein, sagte Dr. Reddy.

Die Atmosphäre eines Kometen enthält ein Molekül namens Dikohlenstoff oder zwei miteinander verbundene Kohlenstoffatome. Wenn Dikohlenstoff zerfällt, entsteht ein grüner Schimmer. Menschen auf der ganzen Welt haben bereits atemberaubende Bilder des smaragdgrünen Farbtons des Kometen Nishimura geteilt.

Aber Dr. Reddy hat Ihnen geraten, Ihre Erwartungen an das, was Sie sehen könnten, wenn Sie sich auf die Suche begeben, in den Griff zu bekommen. „Gehen Sie nicht frühmorgens auf die Suche nach einem riesigen Kometen“, sagte er, denn die wirklich beeindruckenden Fotos werden mit Spezialausrüstung aufgenommen. Erwarten Sie stattdessen einen kleinen Streifen, etwa einen Zentimeter vom Kopf bis zum Schwanz, tief am Horizont.

Lesen Sie auch  Essonne: Wie weit wird Julien Battesti, 17, der davon träumt, E-Football-Champion zu werden, kommen?

Ungeachtet dessen sagte Dr. Reddy, dass ein Teil der Magie darin bestehe, dass es sich um einen einmaligen Anblick handele. Nishimuras Umlauf um die Sonne dauert etwa 435 Jahre. Das bedeutet, dass der Komet Nishimura das letzte Mal im Jahr 1588 an der Erde vorbeiflog. Und obwohl professionelle Astronomen ihn noch einige Zeit mit Teleskopen sehen können, bevor er verschwindet, wird er für den durchschnittlichen Himmelsbeobachter erst im Jahr 2458 wieder sichtbar werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.