Kolumbien überrascht Deutschland bei der Frauen-Weltmeisterschaft

SYDNEY – Manuela Vanegas erzielte in der siebten Minute der Nachspielzeit ein Tor, als Kolumbien am Sonntag bei der Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland mit 2:1 besiegte.

Die Verteidigerin entschied per Kopf ein spannendes Spiel und brachte ihr Land an den Rand des Einzugs in die K.-o.-Runde.

Alexandra Popp hatte in der 89. Minute einen Elfmeter geschossen und schien dem zweifachen Meister Deutschland ein 1:1-Unentschieden beschert zu haben, nachdem die 18-jährige Linda Caicedo für Kolumbien einen atemberaubenden Führungstreffer geschossen hatte.

Doch Vanegas ließ sich eine späte Wendung einfallen, als die kolumbianischen Fans, die das Publikum im Sydney Football Stadium dominierten, jubelten.

Die Deutschen dachten, sie hätten sich einen Punkt gesichert, nachdem die kolumbianische Torhüterin Catalina Perez bestraft wurde, weil sie Lena Oberdorf im Strafraum zu Fall gebracht hatte.

SYDNEY, AUSTRALIEN – Manuela Vanegas aus Kolumbien feiert, nachdem sie während der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft das zweite Tor ihrer Mannschaft gegen Deutschland erzielt hat.
Getty Images

Popp, die beim 6:0-Sieg ihres Landes gegen Marokko im Eröffnungsspiel des Turniers zwei Tore erzielte, schoss direkt in die Mitte und glich das Spiel aus.


Alles, was Sie über die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 wissen müssen, einschließlich Zeitplan, Ergebnisse und Neuigkeiten


Das hatte das Publikum enttäuscht, das Kolumbien die ganze Zeit leidenschaftlich anfeuerte und nach Caicedos Tor in der 52. Minute ausbrach.

Die Teenagerin von Real Madrid hatte zu Beginn der Woche gesundheitliche Probleme erlitten, schaffte es aber mit einem magischen Moment, ihr zweites Tor in diesem Turnier zu erzielen.

Es war umso besonderer, nachdem sie während des Trainings während der Woche zu Boden gefallen war und sich die Brust gestützt hatte.

Caicedo traf am Dienstag beim 2:0-Sieg gegen Südkorea aus der Distanz. Während bei diesem Tor ein Fehler von Torhüter Yoon Young-geul vorlag, kam es dieses Mal auf die individuelle Brillanz an.

Lesen Sie auch  ein Preisanstieg, der die Spannungen zwischen öffentlichem und privatem Sektor neu entfacht

Nach einer Ecke holte sie den Ball knapp innerhalb des Strafraums ab, kämpfte sich in den Raum vor, indem sie zwei deutsche Verteidiger mit einer schnellen Bewegung verwirrte, bevor sie einen Schuss in die obere Ecke schoss.


Alexandra Popp
Die deutsche Alexandra Popp sucht nach einem Strafstoß zwischen der kolumbianischen Carolina Arias (links) und Jorelyn Carabali während des Frauen-Fußballspiels der Gruppe H der Frauen-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Kolumbien am Sonntag.
AP

Caicedo stürmte, gefolgt von ihren Teamkameradinnen, auf die Ecke zu, um näher an die wild tobende Menge heranzukommen.

Deutschland hat es nie versäumt, die Gruppenphase der Weltmeisterschaft zu überstehen.

Es wird immer noch damit gerechnet, dass die Mannschaft Südkorea im letzten Spiel der Gruppe H schlagen wird, aber sie wird sich wahrscheinlich mit dem zweiten Platz begnügen müssen.


Weltmeisterschaft
Die Kolumbianerinnen Carolina Arias (links) und Daniela Caracas feiern am Ende des Frauen-Fußballweltcups der Gruppe H zwischen Deutschland und Kolumbien.
AP

Der letztjährige EM-Zweite hätte bereits in der ersten Halbzeit in Führung liegen müssen, als Popp kurz vor der Pause mit einem Volleyschuss aus kurzer Distanz das Tor verfehlte.

Zuvor hatte Lina Magull die Chance, Perez aus kurzer Distanz zu testen, verfehlte jedoch den Schuss und die Gelegenheit wurde vertan.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.