Klage verweigert bevorzugtes Zahlungsmittel für Weihnachtsgeschenke

Es ist nicht möglich, Einkäufe in den Lieblingsgeschäften der Franzosen planlos zu bezahlen.

Es ist eine Untertreibung zu sagen, dass die Leute in Scharen in die Geschäfte strömen. Der Endspurt bei den Weihnachtsgeschenken ist im Gange und Nachzügler strömen in die Regale der Geschäfte in ganz Frankreich. Während einige einen konkreten Kauf im Sinn haben, sind andere auf der Suche nach dem seltenen Juwel, insbesondere auf finanzieller Ebene. Ein Geschenk zu finden, das gefällt, ohne die Bank zu sprengen: für viele Franzosen jedes Jahr ein Problem.

Laut einer Anfang Dezember durchgeführten Studie wurde das Budget für die Hälfte der Verbraucher auf insgesamt 300 Euro festgelegt. Sicherlich ein abnehmender Betrag, aber angesichts der wirtschaftlichen Lage und der Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen, ordentlich. Wenn manche Menschen dieses Budget erreichen oder sogar überschreiten können, liegt das vor allem daran, dass sie nicht das gesamte Geld von ihrem Bankkonto abheben. Die Hälfte ist für ihre Finanzen schmerzlos.

Jedes Jahr verschenken viele Unternehmen ihren Mitarbeitern Geschenkgutscheine (im Gegensatz zu Urlaubsgutscheinen). Acht Millionen Arbeitnehmer erhalten Bücher mit mehreren Gutscheinen im Wert von meist 10 oder 20 Euro, die sie in zahlreichen Geschäften einlösen können. Im Durchschnitt sind das 130€. Da sie meist vor den Ferien am Jahresende ausgezahlt werden, werden diese Schecks fast sofort verwendet.

Aber Vorsicht, es ist nicht in allen Geschäften möglich, mit Cadhoc- oder Kadéos-Schecks zu bezahlen. Besonders betroffen sind die bei den Franzosen beliebtesten Marken. Die wichtigste davon ist Aktion: Einkäufe in Frankreichs Lieblingsgeschäft können mit diesen Schecks nicht bezahlt werden. Die Marke akzeptiert nur Zahlungen in bar, mit Bankkarte oder Action-Geschenkkarten.

Lesen Sie auch  Unternehmen vermarkten Stammzellbehandlungen für Patienten mit langem COVID

Im Gegensatz zu anderen ebenso beliebten Marken (Decathlon, Intersport, Gifi, Le Foir’fouille usw.) hat Action keine Partnerschaft mit den beiden Verlagen für Geschenkgutscheine geschlossen, weshalb es nicht möglich ist, diese an der Kasse zu verwenden. Für viele Stammkunden der Marke ein Frust. Darüber hinaus bietet die Marke zwar Lebensmittel zum Verkauf an, es ist jedoch auch nicht möglich, diese Einkäufe mit Ihrer Restaurant-Gutscheinkarte zu bezahlen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.