Keine Notwendigkeit zur Evakuierung, da sich der Bergbrand in Simon’s Town dem Grundstück nähert, sagen Beamte

  • Das Feuer, das an den Berghängen in Simon’s Town ausbrach, nähert sich nun den Grundstücken, sagt Charlotte Powell von der Stadt Kapstadt.
  • Für die Anwohner besteht jedoch keine Gefahr, da die Feuerwehr vor Ort bleibt, um den Brand einzudämmen.
  • Der Sprecher der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, Jermaine Carelse, sagte, der Wind habe die Flammen angefacht.

Das Feuer, das am Dienstagmorgen an den Berghängen in Simon’s Town ausbrach, nähert sich Grundstücken in der Vorstadt.

Es seien jedoch noch keine Aufrufe zur Evakuierung der Bewohner eingegangen, teilte das Disaster Risk Management Center der Stadt Kapstadt mit.

Ihre Sprecherin, Charlotte Powell, fügte hinzu, dass Freiwillige der Abteilung die Feuerwehrleute dabei unterstützten, die Flammen zu löschen und Schäden an umliegenden Grundstücken zu verhindern.

Die Einfahrt zur Hauptstraße, die nach Simon’s Town führt, war an der Red Hill Road für den Verkehr gesperrt und der Zugang nur Anwohnern vorbehalten.

Der Sprecher der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, Jermaine Carelse, sagte, der Wind habe die Flammen angefacht, es sei jedoch kein Schaden an den Grundstücken in der Gegend entstanden.

LESEN | Mehr als 200 Häuser wurden bei einem Brand in Kapstadt zerstört

Er fügte hinzu, dass die Stadt 15 Feuerwehrautos, sieben Wassertanker und mehr als 90 Feuerwehrleute und -mannschaften des Table Mountain National Park sowie der NCC Environmental und Volunteer Wildfire Services eingesetzt habe.

Der Brand wurde am Dienstag um 07:00 Uhr gemeldet.

Traditionell dauert die Feuersaison in der Provinz Westkap von November bis Mai, wenn in der Provinz heiße, trockene und windige Bedingungen herrschen.

Unterdessen reagierten die Feuerwehren der Cape Winelands District Municipality, CapeNature und ihre Vertragsbesatzungsmitglieder auf einen Brand an den Hängen des alten Passes bei Du Toits Kloof, sagte Sprecherin Jo-Anne Otto.

Sie fügte hinzu, dass das Feuer durch alte Fynbos und andere gemischte Vegetation angeheizt wurde.

Die Gemeinde setzte unter anderem drei Hubschrauber und drei speziell angefertigte Allradfahrzeuge samt Besatzung ein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.