KDDI und Samsung bilden 5G Global Network Slicing Alliance – Samsung Global Newsroom

Unternehmen bündeln ihre Kräfte, um globale 5G-Netzwerk-Slicing-Dienste und -Lösungen voranzutreiben

Samsung Electronics und KDDI gaben heute bekannt, dass die Unternehmen ein Memorandum of Understanding (MOU) zur Bildung einer 5G Global Network Slicing Alliance unterzeichnet haben. Im Rahmen dieser neuen Allianz werden die Unternehmen zusammenarbeiten, um eine Reihe kommerzieller 5G-Netzwerk-Slicing-Dienste einzuführen und neue Geschäftsmodelle auf Basis dieser innovativen Technologie zu bewerten.

▲ Toshikazu Yokai, KDDI (links) und Junehee Lee, Samsung Electronics (rechts)

Diese Ankündigung folgt den laufenden Bemühungen der Unternehmen zur Weiterentwicklung des Network Slicing, einem Markt, der von 2023 bis 2030 voraussichtlich um über fünfzig Prozent jährlich wachsen wird.1 KDDI und Samsung führten im Januar 2023 einen Feldversuch durch, bei dem das Service Level Agreements (SLA) Assurance Network Slicing in einem Live-5G-Standalone-Netzwerk (SA) in Tokio, Japan, erfolgreich abgeschlossen wurde. Bereits 2020 demonstrierten die Unternehmen erstmals in der Branche Network Slicing mit einem RAN Intelligent Controller (RIC).

„KDDI steht an der Spitze der Network-Slicing-Innovation und wir freuen uns, gemeinsam mit Samsung einen weiteren bedeutenden Schritt nach vorne zu machen und zu zeigen, wie diese Technologie das 5G-Erlebnis für Verbraucher und Unternehmen verbessern kann“, sagte Toshikazu Yokai, Chief Network Officer und Managing Executive Officer , Stellvertretender General Manager des Technologiesektors bei KDDI. „Durch die strategische Allianz wollen wir nicht nur neue und umfassende Anwendungsfälle schaffen, sondern auch das unendliche Potenzial in der Transformation von Branchen erkunden.“

Network Slicing ermöglicht die Erstellung mehrerer virtueller Netzwerke innerhalb einer einzigen physischen Netzwerkinfrastruktur, wobei jedes Slice für eine bestimmte Anwendung oder einen bestimmten Dienst reserviert ist, der unterschiedliche Zwecke erfüllt. Betreiber können beispielsweise einen Slice mit geringer Latenz für automatisierte Fahrzeuge, einen IoT-Slice für intelligente Fabriken und einen Slice mit hoher Bandbreite für Live-Video-Streaming erstellen – alles innerhalb desselben Netzwerks. Dies bedeutet, dass ein einziges Netzwerk eine breite Palette von Anwendungsfällen gleichzeitig unterstützen kann, wodurch die Bereitstellung neuer Dienste beschleunigt und die maßgeschneiderten Anforderungen verschiedener Unternehmen und Verbraucher erfüllt werden.

Lesen Sie auch  Kylian Mbappé und Real Madrid in Verhandlungen? „Kategorisch falsche Angaben“, so der Verein

„Durch die Kombination der starken technischen Expertise von Samsung und des Geschäftssinns von KDDI wird uns diese neue Allianz dabei helfen, Innovationen mit dem gemeinsamen Engagement zu ermöglichen, 5G weiter auf die nächste Stufe zu bringen“, sagte Junehee Lee, Executive Vice President, Head of Global Sales & Marketing, Networks Business bei Samsung Electronics. „Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit KDDI auszubauen, um die zahlreichen Möglichkeiten, die 5G Network Slicing bietet, voll auszuschöpfen.“

Samsung war Vorreiter bei der erfolgreichen Bereitstellung von 5G-End-to-End-Lösungen, einschließlich Chipsätzen, Funkgeräten und Kernen. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung treibt Samsung die Branche mit seinem marktführenden Produktportfolio, von vRAN 3.0, Open RAN und Core bis hin zu privaten Netzwerklösungen und KI-gestützten Automatisierungstools, dazu an, 5G-Netzwerke voranzutreiben. Das Unternehmen bietet derzeit Netzwerklösungen für Mobilfunkbetreiber an, die Hunderten Millionen Benutzern weltweit Konnektivität bieten.

Über KDDI
KDDI ist ein Telekommunikationsdienstleister in Japan, der über seine Marken „au“, „UQ mobile“ und „povo“ einer Vielzahl von Privat- und Firmenkunden innerhalb und außerhalb Japans 5G- und IoT-Dienste anbietet. In der mittelfristigen Managementstrategie (GJ23.3–GJ25.3) fördert KDDI die Satellitenwachstumsstrategie, um die 5G-getriebene Entwicklung seines Telekommunikationsgeschäfts und die Erweiterung der Schwerpunktbereiche rund um die Telekommunikation zu stärken.


Konkret konzentriert sich KDDI insbesondere auf die folgenden fünf Bereiche: DX (digitale Transformation), Finanzen, Energie, LX (Lebenstransformation) und regionale Co-Creation. Um insbesondere DX zu fördern, unterstützt KDDI Unternehmenskunden dabei, die Telekommunikation über IoT in alles zu integrieren, um eine Umgebung zu schaffen, in der Kunden 5G nutzen können, ohne sich seiner Präsenz bewusst zu sein, und um Geschäftsplattformen bereitzustellen, die branchenspezifische Anforderungen erfüllen und unterstützen Kunden bei der Gründung von Unternehmen.

Lesen Sie auch  Phillip Schofields Agentur enthüllt den Grund, warum sie ihn nach der Affären-Bombe fallen ließen | Großbritannien | Nachricht


Darüber hinaus stellt KDDI das „Nachhaltigkeitsmanagement“, das darauf abzielt, gemeinsam mit unseren Partnern ein nachhaltiges Wachstum der Gesellschaft und die Steigerung des Unternehmenswerts zu erreichen, in den Mittelpunkt der mittelfristigen Managementstrategie.


Durch die Nutzung der Eigenschaften von 5G, um eine Weiterentwicklung der Verbindungsstärke herbeizuführen, arbeitet KDDI auf eine Ära der Schaffung neuer Werte hin.

1 Quelle: https://www.fortunebusinessinsights.com/network-slicing-market-107303

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.