Kabelloses Bratenthermometer Meater 2 Plus im Test


Im Backofen: die klassische Anwendung für das Meater 2 Plus
Bild: Hersteller

Dünner als der Vorgänger, mit größerer Reichweite und erweiterter App: Das Bratenthermometer Meater 2 Plus hält außerdem bis zu 500 Grad Celsius aus.

Vegetarier sind entschuldigt. Doch alle Köche, die Fleisch zubereiten, sollten in der Schublade immer ein Fleischthermometer griffbereit haben, wenn ein Braten im Ofen oder ein dickes Steak in der Pfanne liegt. Ohne dieses Instrument wird gegartes Fleisch zum Zufallsprodukt. Misst man die Kerntemperatur, weiß man auf das Grad genau, wann es selten, mittel oder Also Erledigt ist. Das Thermometer sollte kabellos sein und während des Bratens im Fleisch stecken bleiben können.

Diese Voraussetzungen erfüllen etwa die Produkte von Meater. Das neue 2 Plus für 130 Euro besteht aus einem Fühler und einer Ladestation. Im schmalen Holzkistchen steckt hinten eine Batterie, die den Fühler vorne in einer halben Stunde voll lädt, wenn die Küche kalt bleibt. 24 Stunden Braten schafft er ohne Aufladen. Außerdem sind an der Rückseite zwei Magneten eingelassen, um das Kistchen an Backofen oder Grill aufhängen zu können.

Lesen Sie auch  Beste Filme auf Tubi | Digitale Trends

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.