Jürgen Klopp gibt Virgil van Dijk die Schuld, als Liverpool beim Unentschieden gegen Aston Villa die 3:1-Führung aufgibt | Fußball | Sport

Doch fünf Minuten vor Schluss ging es für Klopps Mannschaft aus dem Ruder. Als Van Dijk den Ball in seinem eigenen Strafraum aufnahm, war kaum Gefahr zu erkennen, doch der Niederländer setzte Alexis Mac Allister mit einem Pass auf den Argentinier unnötig unter Druck, während dieser vor seinem eigenen Tor stand.

Callum Chambers enteignete ihn ordnungsgemäß, nachdem er in Schwierigkeiten geraten war, und der Ball fiel zu Jhon Duran, der einen Flachschuss von der Strafraumgrenze nach Hause schoss. Nur zwei Minuten später erhöhte derselbe Spieler auf 3:3, indem er den Pass von Moussa Diaby abfälschte und Alisson im Tor von Liverpool liegen ließ.

Zu dem späten Chaos kam es, nachdem Klopp in der 75. Minute viermal ausgewechselt hatte, doch danach argumentierte der deutsche Trainer, dass die Änderungen notwendig seien, und wies auf Van Dijks Fehler hin. „Bevor wir gewechselt haben, haben wir ihnen zu viele Chancen gegeben“, sagte er Sky Sports.

„Es war sehr intensiv für die Jungs. Sie haben zu viel gemacht. Sie waren zu oft in unserem Strafraum und wir haben die Wechsel vorgenommen. Dann haben wir einen Fehler gemacht. Wir hätten den Ball dort nicht weitergeben dürfen.“ [to Mac Allister]. Es passiert, aber in diesem Moment öffnet es die Tür.

Trotz der späten Kapitulation zeigte sich der 56-Jährige mit der Leistung zufrieden, gab jedoch zu, dass seine Mannschaft Probleme hatte, nachdem Dhuran den Rückstand verringert hatte. „Der Charakter der Jungs heute Abend war in unserer Situation herausragend“, fügte er hinzu.

„Wir wollten das Spiel gewinnen. In dem Moment, als wir das 3:2 verschenkten, war das wirklich schwierig. Das ist es, das ist die Geschichte des Spiels.“

Lesen Sie auch  Bill Simmons verändert durch Spekulationen die Chancen auf den ersten Pick im NBA Draft 2024

Es gab jedoch einen Grund für Klopp, Villa Park erleichtert zu verlassen. Er begann den Abend nur eine Verwarnung von einer Seitensperre entfernt, und eine gelbe Karte hätte ihn für sein letztes Spiel an der Anfield Road am Sonntag auf die Tribüne verbannt.

Stattdessen steht ihm nun ein mitreißender Abschied bevor, wenn Liverpool die Wolves empfängt. Bei diesem höchst emotionalen Anlass wird seine Mannschaft das letzte Spiel seiner achteinhalbjährigen Amtszeit mit bereits gesichertem dritten Platz beginnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.