Johannah Galindo holt sich den dritten City-Einzeltitel in Folge

Johannah Galindo traf am Dienstagnachmittag im Finale des Einzel-Tennisturniers der City Section im Birmingham High auf eine bekannte Gegnerin, ihre Schwester Julianna.

Im dritten Jahr in Folge besiegte Johannah ihre jüngere Schwester und holte sich den Einzeltitel, ein schönes Abschiedsgeschenk, bevor sie ein Semester früher ihren Abschluss an der Marshall High macht, um für die University of Hawaii zu spielen, die Schule, bei der sie einen Vollvertrag unterzeichnet hat Sportstipendium letzte Woche.

„Es ist eigentlich egal, gegen wen ich spiele [in the finals] Aber es tut mir leid für Julianna, die bis zu meinem Abschluss keine Chance auf den Sieg haben wird“, sagte Johannah nach ihrem 7:5, 6:2-Sieg. “Ansonsten, sie hätte drei Mal in Folge gewonnen.“

Johannah, die in Kalifornien auf Platz 11 und bei den USTA Juniors landesweit auf Platz 75 stand, wurde im Alter von 5 Jahren von ihrem Vater in den Sport eingeführt und begann mit 8 Jahren, an Turnieren teilzunehmen. In ihrem ersten Jahr hatte Marshall keine Mädchenmannschaft , also spielte sie die Nummer 1 der Jungenmannschaft und blieb ungeschlagen.

Johannah hat drei Jahre in Folge eine perfekte Bilanz im City-Wettbewerb vorzuweisen, nachdem sie Julianna im Einzelfinale 2021 mit 6:4, 6:4 und letzten Herbst mit 6:3, 6:3 geschlagen hatte. Die mittlerweile 17-Jährige nutzte die Gelegenheit, um im Oktober während eines Turniers in Honolulu den Hawaii-Campus zu besuchen, und nachdem sie mit dem Trainer gesprochen hatte, beschloss sie, sich zu engagieren.

Die 16-jährige Juniorin Julianna profitierte vom Rat ihrer Schwester, um im Halbfinale in einem spannenden Dreisatz an Saruyi Parandian, der Nummer 1 der Granada Hills, vorbeizukommen, und hofft, dass das vierte Mal im Jahr 2024 ein Erfolg wird.

Lesen Sie auch  VILLA DE PITANXO SCHIFFSTRUKTUR | Das „Ártabro“ lokalisiert die Struktur eines Schiffes in der Gegend, in der die Pitanxo gesunken ist

„Ich habe genug vom zweiten Platz, also ist nächstes Jahr eine große Chance“, sagte Julianna. „Es ist eine großartige Erfahrung, Johannah zu spielen. Sie hat ein anderes Spiel als ich, sie ist aggressiver, aber ich habe mich durch das Spielen mit ihr sehr verbessert. Sie unterstützt mich immer.“

Auf die Frage, ob sie darüber nachdenken würde, ihrer Schwester nach Abschluss ihrer eigenen High-School-Karriere nach Hawaii zu folgen, würde Juliana dies nicht ausschließen: „Es ist definitiv eine Option, dort mit ihr zu spielen.“

Während die Galindos Grundschläge um den Titel im Einzel tauschten, gaben die Juniorinnen von Granada Hills, Georgia Brown und Priscilla Grinner, einer weiteren ungeschlagenen Saison den letzten Schliff und holten sich mit einem 6:0, 6:2-Sieg über Sashi Gancheva von Palisades ihren zweiten Doppeltitel in Folge und Anne Kelly.

Brown und Grinner begannen als Neuntklässler zusammen zu spielen und ihre einzige Niederlage, seit sie ein Duo wurden, erlitten ihre damaligen älteren Teamkolleginnen Anisa Londhe und Mikayla Kane beim City-Turnier im Jahr 2021. Sie gewannen ihre drei Sätze und führten die Highlanders im Team an Palisades vorbei Sie gewannen vor drei Wochen das Finale und ließen auf dem Weg zum Doppeltitel keinen Satz fallen. Brown beendete das Spiel am Dienstag mit einem Volley-Siegtreffer nach einem fulminanten Cross-Court-Return von Grinner.

Die Juniorinnen von Granada Hills, Priscilla Grinner (links) und Georgia Brown, gewannen am Dienstag ihren zweiten City-Doppeltitel in Folge.

(Steve Galluzzo / For The Times)

Grinner spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Tennis, Brown seit ihrem achten Lebensjahr. Brown spielte im Finale auf dem Deuce Court, Grinner auf der Werbeseite. Die beiden verbringen ihre Zeit auch abseits des Spielfelds – sie bauen Legos, gehen zum Six Flags Magic Mountain oder stärken sich in ihrem Lieblingsrestaurant.

Lesen Sie auch  Ligue 1: OM erteilt Olympique Lyonnais eine Lektion (3:0)

„Wir spielen beide außerhalb der Schule Singles, aber ich liebe es, mit Georgia zu spielen“, sagte Grinner. „Wir wissen, wann wir uns gegenseitig abholen müssen und wir wissen, dass wir uns nicht gegenseitig im Stich lassen werden.“

„Wir haben Geduld miteinander und bleiben positiv“, fügte Brown hinzu. „Wir versuchen, aggressiv und gleichzeitig klug zu sein. Normalerweise finden wir die Schwächen unserer Gegner und wenn sie Anpassungen vornehmen, ändern wir die Dinge.“

Am liebsten würden sie es nächstes Jahr zum dritten Mal in Folge schaffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.