„Jetzt kaufen, später zahlen“-Branche wird im Rahmen der Änderungen der Bundesregierung durch das Kreditgesetz reguliert

Die Bundesregierung wird die „Jetzt kaufen, später zahlen“-Branche im Rahmen des Kreditgesetzes regulieren, um Verbraucher besser vor finanziellem Missbrauch durch Kreditprogramme zu schützen.

In einer Rede am Montagmorgen wird Finanzdienstleistungsminister Stephen Jones der Responsible Lending and Borrowing Conference mitteilen, dass BNPL-Dienste (Buy Now, Pay Later) als Kreditprodukt behandelt werden und Anbieter über eine Kreditlizenz verfügen müssen. Härtefallvoraussetzungen und Mindeststandards für das Verhalten.

Die Entscheidung erfolgte, nachdem ein im November letzten Jahres veröffentlichtes Papier des Finanzministeriums, in dem mögliche BNPL-Regulierungsoptionen untersucht wurden, darauf hindeutete, dass die Dienste denselben Gesetzen unterliegen könnten wie Kreditkartenanbieter, weitgehend selbstreguliert bleiben oder eine Kombination aus beidem sein könnten.

Die von der Bundesregierung gewählte Option erfordert außerdem, dass BNPL-Produkte die geänderten Responsible Lending-Verpflichtungen gemäß dem Credit Act erfüllen, um ihre Ungeeignetheit festzustellen, kombiniert mit einem strengeren Branchenkodex.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.