Jesse Lingard schließt seinen Wechsel ins Ausland zum FC Seoul ab, nachdem er andere Angebote abgelehnt hat

Der frühere Star von Manchester United, Jesse Lingard, ist ablösefrei zum südkoreanischen Verein FC Seoul gewechselt, nachdem er seit dem Auslaufen seines Vertrages bei Nottingham Forest im vergangenen Sommer vereinslos war.

Letzte Woche gab es erstmals Berichte über einen möglichen Wechsel, und nun hat der Engländer einen Zweijahresvertrag mit der K League 1-Mannschaft zu Papier gebracht, mit einer einjährigen Verlängerungsoption. Der Wechsel von Lingard erfolgt vor der südkoreanischen Nationalsaison, die nächsten Monat beginnt.

Für einen Verein im Ausland zu spielen, wird für Lingard eine neue Erfahrung sein, aber er ist fest entschlossen, sich beim FC Seoul einen Namen zu machen.

Bei seiner Eröffnungspressekonferenz sagte der 31-Jährige gegenüber Reportern: „Ich bin sehr aufgeregt, es ist eine neue Herausforderung. Ich bin bereit, die Kultur anzunehmen und möchte einfach wieder Spaß am Fußballspielen haben.“

Lingard enthüllte dann, was hinter seiner Entscheidung steckte, für den K-League-1-Klub zu unterschreiben, und sagte: „Als der FC Seoul mit seinem Engagement ins Spiel kam, flogen sie nach Manchester, um mir beim Training zuzusehen, und sie kamen mit dem Vertrag auf Papier.“ “

Der Mittelfeldspieler bestätigte auch, dass viele andere Vereine um seine Verpflichtung wetteiferten. Er sagte: „Es gab mehrere Angebote, aber das waren alles mündliche Angebote. Der FC Seoul hat gezeigt, wie sehr er mich im Verein haben wollte, also war es nur richtig, dass ich das erwiderte.“

Lingards Wechsel nach Südkorea erfolgt nach einer enttäuschenden Saison bei Nottingham Forest, wo er in seinen 17 Premier-League-Spielen für den Verein kein einziges Tor erzielte oder einen einzigen Assist erzielte. Verletzungen in der zweiten Saisonhälfte führten dazu, dass er auf dem Platz keine Konstanz mehr finden konnte und es ihm anschließend nicht gelang, in die Startelf zurückzukehren.

Lesen Sie auch  Warum untersucht die Nasa UFOs und was hat sie bisher gefunden? – Podcast | Wissenschaft

Er unterschrieb im Juli 2022 nur einen Einjahresvertrag bei Nottingham Forest, was viele vermuteten, weil er sich eine erfolgreiche Saison im City Ground vorstellte, bevor er im darauffolgenden Sommer Free Agent werden und Angebote von mehreren Topklubs erhalten konnte. Das klappte nicht und Lingard befand sich in einer schwierigen Situation, da seine Karriere an einem Scheideweg zu stehen schien.

Bevor er beim FC Seoul unterschrieb, trainierte Lingard einige Zeit beim saudischen Pro-League-Klub Al-Ettifaq und erzielte sogar in einem Freundschaftsspiel ein Tor für das Team. Ein Vertrag mit dem saudischen Verein, ihn dauerhaft zu verpflichten, scheiterte jedoch, da die Gehaltsforderungen des Engländers als zu hoch erachtet wurden und Al-Ettifaq keinen Platz hatte, um weitere ausländische Spieler zu verpflichten.

Lingard war frustriert darüber, dass er keinen Vertrag bei einem neuen Verein bekommen konnte, und beschloss, seine Agenten Anfang 2024 zu entlassen. Zu seinen früheren Vertretern gehörten auch Mitglieder seiner Familie.

Der Vertrag, den Lingard mit dem FC Seoul unterzeichnet hat, hat Berichten zufolge einen Wert von 17.500 Pfund pro Woche, was ihn zum bestbezahlten Spieler in Südkoreas höchster Spielklasse machen wird. Das bedeutet, dass der 31-Jährige bei seinem Vertrag in Nottingham Forest eine massive Gehaltskürzung hinnehmen musste, da er damals über 100.000 Pfund pro Woche verdiente.

Der FC Seoul befindet sich derzeit in einem Trainingslager in Kagoshima, Japan, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Für den 14. Februar ist ein Freundschaftsspiel gegen den japanischen Zweitligisten Roasso Kumamoto geplant. Lingard wird bald ins Trainingslager reisen, um seine neuen Teamkollegen zu treffen und sich an seine neue Mannschaft zu gewöhnen.

Lesen Sie auch  Der Bombenanschlag in Pakistan ist eine Erinnerung an den Krieg gegen den Terror – und die Bedrohung könnte erneut zunehmen | Weltnachrichten

Es kann eine Weile dauern, bis Lingard wieder voll fit ist, da er vor zehn Monaten zum letzten Mal in einem Pflichtspiel zum Einsatz kam. Außerdem war er im August 2022 das letzte Mal in der Lage, 90 Minuten in einem Spiel zu absolvieren.

Der FC Seoul wird seine nationale Ligasaison am 2. März auswärts gegen Grangiu beginnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.