Israel genehmigt den Bau einer neuen Siedlung in Ostjerusalem

Die Jerusalemer Stadtverwaltung hat dem Bau von Wohnungen für eine neue israelische Siedlung in Ostjerusalem die endgültige Genehmigung erteilt, teilte die NGO Peace Now am Mittwoch mit. Dieses „neue Viertel“, das 1.738 Wohneinheiten umfassen wird, muss zur Hälfte im annektierten und besetzten Ostjerusalem liegen, gibt die NGO in einer Pressemitteilung an.

„Wenn es keinen Krieg“ zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden palästinensischen islamistischen Bewegung Hamas gäbe, „würde das viel Aufsehen erregen.“ „Dies ist ein sehr problematisches Projekt für den Fortbestand eines palästinensischen Staates zwischen dem Süden des Westjordanlandes und Ostjerusalem“, sagte Hagit Ofran, ein NGO-Mitarbeiter, gegenüber -.

Ein Bereich „aus politischer Sicht besonders problematisch“

„Obwohl etwa die Hälfte des Plangebiets jenseits der Grünen Linie liegt (also im besetzten und annektierten Teil der Stadt, Anm. d. Red.) und die andere Hälfte innerhalb der Grünen Linie liegt, ist seine strategische Lage zwischen den (Siedlungs-)Bezirken von Givat Hamatos und Har Homa machen es aus politischer Sicht besonders problematisch“, betont die NGO in einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung.

Die Grüne Linie bezeichnet die Waffenstillstandslinie von 1949, die am Ende des ersten arabisch-israelischen Krieges die Teilung der Stadt in zwei Sektoren festlegte: Westjerusalem, das von Israel verwaltet wurde, und Ostjerusalem, das bis zu seiner Eroberung von Jordanien verwaltet wurde von Israel im Jahr 1967.

Dort leben 200.000 Israelis und 300.000 Palästinenser

Als heilige Stadt der drei Monotheismen ist Jerusalem ein zentrales Thema im israelisch-palästinensischen Konflikt. Die Stadt ist faktisch die Hauptstadt Israels, während die Palästinenser sie zur Hauptstadt des Staates machen wollen, den sie anstreben.

Lesen Sie auch  Der Krieg in der Ukraine entschlüsselt

Nach Angaben der Anti-Kolonisierungs-NGO Ir Amim leben etwa 200.000 Israelis in Ostjerusalem, wo auch 300.000 Palästinenser leben. Die nach internationalem Recht illegale israelische Kolonisierung wurde seit 1967 von jeder israelischen Regierung fortgesetzt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.