Isiah Kiner-Falefa stiehlt in einem wilden Inning der Subway Series den Sieg

Isiah Kiner-Falefas Schnelligkeit und die jüngste Serie unglücklicher Ereignisse der Mets führten zusammen zu einem wilden Höhepunkt des siebten Innings – das mit einem Heimsieg endete.

Die Yankees und Mets standen am Mittwochabend im Citi Field unentschieden in der siebten Runde, bevor Kiner-Falefa zum Schlag antrat, und dann wurde das Spiel verrückt.

Mit einem Out und Jeff Brigham auf dem Mound hatten die Yankees Josh Donaldson (der ging) auf der zweiten Base und Anthony Rizzo (der von einem Pitch getroffen wurde) auf der ersten Base.

Kiner-Falefa landete gegen Shortstop Francisco Lindor, der für einen Out zu Jeff McNeil wechselte.

McNeil hatte keine Chance, IKF zu bekommen, versuchte es aber trotzdem.

Sein Wurf zum ersten Mal ging an Mark Vientos vorbei, der versuchte, seinen Fuß auf der Base zu halten, während er nach dem Ball hechtete.

Es glitt von seinem Handschuh auf den Unterstand der Mets, was es Donaldson ermöglichte, aufgrund eines Fehlers den Startschuss zu geben.

Aber die Fehler fingen gerade erst an.

Mit Billy McKinney an der Spitze machte sich Kiner-Falefa auf den Weg zur zweiten Base.

Francisco Alvarez prallte den Wurf ins Mittelfeld, was es IKF ermöglichte, weiter auf Platz drei zu laufen.

Kiner-Falefa war mit dem dritten Platz jedoch nicht zufrieden.

Mit dem linken Brooks Raley auf dem Hügel und dem dritten Basisspieler der Mets, Eduardo Escobar, weit von der Basis entfernt, holte er sich einen großen Vorsprung.

Isiah Kiner-Falefa stahl sich nach Hause und verschaffte den Yankees die Führung.
SCHNEIDEN

Als Kiner-Falefa etwa die Hälfte der Ziellinie erreicht hatte, machte er sich auf den Weg nach Hause.

Lesen Sie auch  Stephen Strasburgs Einfluss war beim Nationals Spring Trianing zu spüren

Raley lieferte einen hohen Pitch ab, der bis zum Backstop ging, und Kiner-Falefa schaffte es sicher, die Yankees mit 3:1 in Führung zu bringen.

Es war der erste Heimdiebstahl der Yankees seit Didi Gregorius im August 2016 gegen die Orioles.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.