Intermountain Health befördert Nannette Berensen zum COO

Intermountain Health hat Nannette Berensen zur Chief Operating Officer ernannt, teilte das gemeinnützige integrierte Gesundheitssystem am Donnerstag mit.

Berensen übernimmt den C-Suite-Sitz, den Intermountain President und CEO Rob Allen sechs Jahre lang innehatte, der am 1. Dezember vom COO in die Spitzenposition wechselte.

„Das Gesundheitswesen steht vor gewaltigen Herausforderungen, die die kollektive Weisheit und Bemühungen von uns allen erfordern, um Intermountain Health für den zukünftigen Erfolg zu positionieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir durch Zusammenarbeit erfolgreich sein werden“, sagte Berensen in der Pressemitteilung.

Allen trat die Nachfolge der vorläufigen Präsidentin und CEO Lydia Jumonville an, die bis zu ihrer Pensionierung Ende des Jahres Executive Sponsor von Integration für Intermountain sein wird. Der frühere CEO Dr. Marc Harrison verließ das in Salt Lake City ansässige Unternehmen im August, um sich der Risikokapitalgesellschaft General Catalyst anzuschließen.

Berensen hatte über 17 Jahre eine Reihe von Positionen bei Intermountain Health inne. Vor ihrer Beförderung war sie Vice President und Chief Operating Officer von Clinical Shared Services.

„Ich habe höchsten Respekt und Vertrauen in Nannette, die eine einzigartige Fähigkeit bewiesen hat, Innovationen voranzutreiben, Teams zusammenzubringen und die Patientenerfahrung zu verbessern“, sagte Allen in einer Pressemitteilung.

Laut einem im November veröffentlichten ungeprüften Finanzbericht erzielte Intermountain Health im dritten Quartal einen Nettogewinn von 2,16 Milliarden US-Dollar. Das Gesundheitssystem betreibt 33 Krankenhäuser und 385 Kliniken und beschäftigt rund 60.000 Menschen.

Lesen Sie auch  Familien beginnen den Tag richtig beim jährlichen OSEG-Frühstück mit dem Weihnachtsmann

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.