In den Vereinigten Staaten machen „Technologie“-Giganten Supergewinne und entlassen Menschen

Nach einem Jahr 2023, das von einer Kaskade von Abgängen geprägt war, erlebt der „Tech“-Sektor in den Vereinigten Staaten eine neue Phase der Entlassungen. Und das trotz der Rekordgewinne großer Silicon-Valley-Unternehmen.

Microsoft, Google, Meta oder sogar Amazon… Keiner der Giganten von ” Technik “ blieb verschont. Im Januar 2024 wurden in rund hundert Unternehmen 25.000 Menschen entlassen. Das Phänomen entwickelt sich sogar zu einem Trend in den sozialen Netzwerken. Auf TikTok ist das Hashtag „Entlassungen im technischen Bereich“ sind ein Hit. Tausende Tech-Angestellte filmen sich selbst bei ihrer Entlassung. Es ist jedes Mal das gleiche Szenario: eine am Vortag für den nächsten Tag geplante Videokonferenz mit dem Titel „ wir ziehen Bilanz “. Und bevor Sie es wissen, haben Sie Ihren Job verloren.

Neuausrichtung auf künstliche Intelligenz

Diese Entlassungswelle ist in der Tat eine Fortsetzung der Entlassungswelle des letzten Jahres, bei der 260.000 Mitarbeiter im technischen Bereich ihren Arbeitsplatz verloren VEREINIGTE STAATEN. Sie müssen in drei Kategorien unterschieden werden. Erstens die Giganten der Branche: Amazon, Microsoft und sogar Google. Sie feuern die „ Manager, die Manager leiten », in den Worten von Mark Zuckerberg, dem Chef von Meta. Wir vereinfachen die Hierarchie, um unsere Bemühungen auf künstliche Intelligenz zu konzentrieren, die derzeit sehr profitabel ist.

Dann gibt es noch die mittelständischen Unternehmen, wie den Chatserver Discord. Sie strukturieren sich um, nach den erfolgreichen Jahren von Covid-19, in denen sie eine Menge Mitarbeiter eingestellt haben, verlangsamt sich die Aktivität etwas und die Teams müssen daher entsprechend angepasst werden. Schließlich gibt es noch kleine Unternehmen, die unbedingt Arbeitskräfte entlassen müssen, um zu überleben, denn die Zeit der rekordverdächtigen Mittelbeschaffung und zinslosen Kredite ist vorbei.

An der Börse explodieren die Kurse

Es gibt eine vierte Kategorie: Videospiele. Auch dort gibt es zahlreiche Arbeitsplatzverluste. Die Studios entlassen ihre Mitarbeiter, da es in diesem Jahr nur wenige Veröffentlichungen großer Videospiele geben wird, sodass offensichtlich weniger Arbeitskräfte benötigt werden.

Lesen Sie auch  Der reichste Mann und die reichste Frau der Welt sind laut Forbes-Ranking Franzosen

Trotz dieser Massenentlassungen geht es der Tech-Welt in den Vereinigten Staaten besonders gut. An der Börse explodieren die Kurse. Letzten Monat wurde Microsoft mit fast 3 Billionen US-Dollar zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Was die Ergebnisse betrifft, so verzeichneten die größten Unternehmen über ein Jahr hinweg Rekordgewinne. Steigerung um 14 % bei Meta, 7 % bei Amazon oder sogar 13 % bei Alphabet, der Muttergesellschaft von Google und YouTube, auf 86 Milliarden Dollar. Superprofite, die es dem amerikanischen Riesen ermöglichen sollten, seine Entschädigung problemlos zu zahlen. Letztes Jahr zahlte Google mehr als 2 Milliarden US-Dollar an Abfindungen.

Lesen Sie auchBrüssel prüft die Investition von Microsoft in OpenAI

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.