Im Elsass wurden fast 250 Kilo Kokain in Bananenkisten entdeckt

Das sieht nach einem Rekordanfall im Haut-Rhin aus. Fast 250 Kilo Kokain, versteckt in Bananenschachteln, wurden in der Nacht von Dienstag, 21. Mai, auf Mittwoch, 22. Mai, von Mitarbeitern eines Logistiklagers in Colmar (Elsass) entdeckt.

„In 247 Kisten eines Sets von etwas mehr als 300 Kisten dieser Obstsorte, verteilt auf 18 gelieferte Paletten, wurden zwischen Bananen Päckchen Kokain von jeweils etwa einem Kilo gefunden.“erklärte am Donnerstag der Staatsanwalt von Colmar, Jean Richert.

Zunächst zuständig, gab der Staatsanwalt am Mittwochmorgen die Zuständigkeit zugunsten der spezialisierten interregionalen Gerichtsbarkeit (JIRS) von Nancy ab, die für Straftaten von großer Komplexität zuständig ist. Als die Staatsanwaltschaft des JIRS kontaktiert wurde, wollte sie nicht mitteilen. Bevor er die Verantwortung abgab, hatte Herr Richert die Ermittlungen der Kriminalpolizei von Mulhouse (Haut-Rhin) anvertraut.

Lesen Sie auch: Artikel für unsere Abonnenten reserviert Die Versorgung mit Kokain war in Frankreich noch nie so wichtig

GPS-Tracker gefunden

Laut regionalen Tageszeitungen Das Elsass und Die neuesten Nachrichten aus dem ElsassDas Kokain, dessen Marktwert mehrere Millionen Euro betragen würde, könnte aufgrund eines Routen- und Empfängerfehlers über Deutschland gelangt und dorthin geliefert worden sein.

Den Zeitungen zufolge wurde in der Ware auch ein GPS-Tracker gefunden, was darauf hindeutet, dass dies der Fall ist ” da wo [de] einer der Größten [saisies de cocaïne] in den letzten Jahren im Haut-Rhin ».

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert Narcotrafic: „Die Ankündigung der gewaltsamen Abschaffung von Deal Points reicht nicht aus, um die Gewalt von Kokainhändlern zu bekämpfen“

Lesen Sie auch  Mann in den Zwanzigern kommt bei Verkehrsunfall in Dublin ums Leben

Die Welt mit –

Diesen Inhalt wiederverwenden

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.