„Ich bin bereit“: Paul Willemse bald zurück bei der XV. von Frankreich?

Paul Willemse wurde während einer Trainingseinheit mit seinem Verein aus Montpellier am Oberschenkel getroffen und musste sich wie schon 2019 von der Rugby-Weltmeisterschaft zurückziehen. Ersetzt durch seinen Teamkollegen in Montpellier Bastien Chalureau, bewundert der starke zweite Reihenspieler die Heldentaten des französischen XV von seinem Sessel aus, setzt aber seine Rehabilitation fort.

In einem Interview für den offiziellen WM-Podcast sagte der Spieler südafrikanischer Herkunft, dass er bei Bedarf bald bereit sei, sich den Blues anzuschließen. „Journalisten rufen mich alle zwei Wochen an“, erklärte er. Ich bin bereit, bei Bedarf dem Team beizutreten. Bis ich wieder auf die Beine komme, sollte es in ein oder zwei Wochen gut sein. »

„Ich schaffe Steak für Steak“

Paul Willemse schätzt, dass er derzeit bei 70 % seiner Kapazität ist. Und trotz der Enttäuschung hat er sein Paket mittlerweile verdaut. „Ich habe mich daran gewöhnt“, versicherte er. Mit jedem harten Schlag im Laufe meiner Karriere habe ich mir immer mehrere Tage Zeit zum Verdauen gegeben. Ich esse ziemlich emotional, deshalb schaffe ich es Steak für Steak. »

Der Einwohner von Montpellier kam auch auf die großen Neuigkeiten dieser Weltmeisterschaft zurück, insbesondere auf die Verletzung von Antoine Dupont und das Spiel Irland-Südafrika. Über seinen Kapitän war die zweite Zeile klar: „Wenn wir einen Mann zurückholen müssen, dann ihn.“ » „Er ist ein beeindruckender Spieler“, fuhr er fort. Und auf mentaler Ebene ist er auf einem anderen Planeten. Er ist ein teilnahmsloser Typ. Er ist nie zu glücklich, nie zu traurig. Wir haben den Eindruck, dass er über allem steht. »

Ein Spieler der Gruppe muss verletzt werden

Bezüglich des wahrscheinlichen zukünftigen Gegners der französischen XV. im Viertelfinale, Südafrika, gab Paul Willemse zu, dass er trotz der Niederlage von der Leistung der Franzosen gegen Irland überrascht war. „Jeder Ruck war verrückt“, sagte er. Ein ziemlicher Kampf. Die südafrikanischen Spieler übten bei jedem Ballabwurf Druck aus, sie warfen sich auf den Träger. Es gab keine Karten, in einem so physischen Spiel ist das selten und es zeigt die Intelligenz der Jungs, die über die körperliche Intensität hinausgeht. »

Lesen Sie auch  Manchester City gewinnt den ersten Champions-League-Titel

Trotz seiner Abwesenheit bleibt Paul Willemse daher ein sehr aufmerksamer Beobachter dieser Weltmeisterschaft. Eine Bedingung für seine Rückkehr in die Gruppe bleibt allerdings bestehen: dass sich ein Spieler im Kader verletzt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.