Humana nutzt Veda, um die Genauigkeit von Anbieterverzeichnissen zu verbessern

Foto: Reza Estakhrian/Getty Images

Humana hat sich mit dem Gesundheitstechnologieunternehmen Veda zusammengetan, um die Genauigkeit seiner Anbieterinformationen zu verbessern und sicherzustellen, dass Senioren in Echtzeit Informationen über netzwerkinterne Anbieter erhalten.

Ziel dieser Bemühungen ist es, Herausforderungen bei der Gewährleistung der Genauigkeit von Anbieterverzeichnissen zu begegnen. Die Pflege aktueller Anbieterverzeichnisse, einschließlich genauer Telefonnummern, Adressen und Panelstatus der im Netzwerk tätigen Ärzte, sei von entscheidender Bedeutung, um Senioren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheitsversorgung zu treffen, sagte Humana.

WAS IST DIE AUSWIRKUNG?

Das Unternehmen sagte, dass es in der Vergangenheit jedes Jahr Millionen von Anrufen getätigt habe, um Anbieterdaten zu bestätigen, es gebe jedoch immer noch Inkonsistenzen und Ungenauigkeiten in den Verzeichnissen, die die Suche nach einem Anbieter erschweren und zu einem Verwaltungsaufwand für Senioren, Anbieter und das Gesundheitswesen führen können Pläne.

Veda wird seine Automatisierungstechnologie nutzen, um die Daten von Humana zu analysieren, zu verifizieren und zu standardisieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt und umfassend sind, sowie eine Echtzeitbewertung der Datenqualität. Veda behauptete, dass seine Plattform eine hohe Datengenauigkeit erreiche und so die vom Center for Medicare and Medicaid Services gemessene Qualität in allen Netzwerken garantiere.

Die Automatisierung von Veda wird es Humana ermöglichen, mehr Zeit und Ressourcen für die Verbesserung des Patientenerlebnisses aufzuwenden, so der Versicherer.

Robbie Tindall, Vizepräsident für Provider Process Network Operations bei Humana, sagte, das Unternehmen wolle ein Partner von CMS und politischen Entscheidungsträgern bei der Verbesserung der Datengenauigkeit sein.

„Diese Zusammenarbeit mit Veda wird nicht nur das Erlebnis für unsere Mitglieder, sondern auch unsere Anbietergemeinschaft verbessern“, sagte er.

Humana sagte, dass neben der Zusammenarbeit mit Veda auch weiterhin Best Practices angewendet werden, um sicherzustellen, dass Anbieterverzeichnisse korrekt und aktuell sind. Die Organisation hob die Bemühungen hervor, ein nationales Verzeichnis von Gesundheitsdienstleistern und -diensten zu erstellen, und sagte, sie habe CMS Feedback dazu gegeben, wie eine solche nationale Initiative die Patientenzufriedenheit steigern kann.

Lesen Sie auch  Vorschau auf die Verteidigung der Rams: Zweitplatzierte werden in der NFL am schlechtesten bewertet

DER GRÖSSERE TREND

Trotz eines Umsatzes von 26,6 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2023 verbuchte Humana einen Gesamtverlust von 541 Millionen US-Dollar, wofür ein Großteil der Schuld auf einen stärker als erwarteten Anstieg der Medicare Advantage-Kosten zurückzuführen ist.

Beamte sagten, die Kostensteigerungen seien größtenteils auf steigende stationäre Kosten und höhere Ausgaben für ambulante Operationen und Zusatzleistungen zurückzuführen. In einer vorbereiteten Erklärung zu seiner finanziellen Leistung sagte Humana, es sei „enttäuscht über die Auswirkungen der späten und unerwarteten Entwicklung höherer Trends auf unsere Ergebnisse für 2023 und unseren Ausblick für 2024“.

AUF DEM RECORD

„Genaue Anbieterdaten sind eine Schlüsselkomponente für effiziente Krankenversicherungsabläufe, Pflegebereitstellung, Interoperabilität und letztendlich Patientenzufriedenheit“, sagte Meghan Gaffney, Mitbegründerin und CEO von Veda. „Indem Humana die Herausforderungen angeht, denen Mitglieder bei der Suche nach netzwerkinternen Pflegedienstleistern gegenüberstehen, stellt Humana sicher, dass ihre Mitglieder Zugang zu der zeitnahen, qualitativ hochwertigen Pflege haben, die sie verdienen.“

Jeff Lagasse ist Herausgeber von Healthcare Finance News.
E-Mail: [email protected]
Healthcare Finance News ist eine Publikation von HIMSS Media.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.