Hubble fotografiert unsere geisterhafte Nachbargalaxie NGC 6684

Wissenschaftler, die mit dem Hubble-Weltraumteleskop arbeiten, veröffentlichen jede Woche ein Bild, das das Teleskop kürzlich aufgenommen hat. Das Bild dieser Woche zeigt eine linsenförmige Galaxie, die 44 Millionen Lichtjahre entfernt liegt. Diese als NGC 6684 bekannte Galaxie befindet sich im Sternbild Pavo und ist von der südlichen Hemisphäre aus zu sehen.

Linsengalaxien unterscheiden sich von Spiralgalaxien wie unserer Milchstraße. Anstelle ausgeprägter Spiralarme, die von einem Zentrum ausgehen, sind linsenförmige Galaxien amorpher und diffuser, verfügen jedoch über eine zentrale Scheibe. Dieser Galaxientyp liegt auf halbem Weg zwischen einer Spiralgalaxie und einer elliptischen Galaxie, die glatt und nahezu strukturlos ist. In linsenförmigen Galaxien gibt es nicht viel interstellare Materie oder Staub und Gas, die zwischen den Sternen schweben. Daher gibt es nicht viel Material für die Entstehung neuer Sterne und die Sternentstehungsrate innerhalb dieser Galaxien ist gering. Der Mangel an Struktur in dieser Art von Galaxie wird durch das Fehlen von Staubstreifen unterstrichen, wodurch sie noch „gespenstischer“ aussieht, wie Hubble-Wissenschaftler sie nennen.

Die Linsengalaxie NGC 6684 taucht dieses Bild des Hubble-Weltraumteleskops der NASA/Europäischen Weltraumorganisation in ein blasses Licht. Diese mit Hubbles Advanced Camera for Surveys aufgenommene Galaxie liegt etwa 44 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Pavo. Pavo – der lateinische Name für Pfau – ist ein Sternbild am Südhimmel und eines von vier Sternbildern, die zusammen als „Südliche Vögel“ bekannt sind. ESA/Hubble & NASA, R. Tully

Dieses Bild wurde im Rahmen eines Hubble-Programms namens „Every Known Nearby Galaxy“ aufgenommen, dessen Ziel es ist, mit Hubble jede uns bekannte Galaxie zu beobachten, die sich im Umkreis von 10 Megaparsec (32,6 Millionen Lichtjahre) um die Erde befindet und noch nicht abgebildet wurde. „Bevor dieses Programm begann, hatte Hubble etwa 75 % dieser nahegelegenen Galaxien beobachtet“, schreiben Hubble-Wissenschaftler. „Der Abschluss dieser Zählung wird Einblicke in die Sterne liefern, aus denen eine Vielzahl von Galaxien in einer Vielzahl von Umgebungen bestehen.“

Lesen Sie auch  Ex-Radprofi soll Ehefrau tödlich verletzt haben

Weitere im Rahmen dieses Programms beobachtete Galaxien sind LEDA 48062, eine schwache und spärliche Galaxie, die in einer auffälligen Umgebung neben einer Vielzahl anderer Galaxientypen abgebildet wurde, sowie die kleine und unscharfe Zwerggalaxie UGCA 307. Und Hubble hat andere nahegelegene Galaxien abgebildet Auch für verschiedene Forschungsprogramme, wie zum Beispiel ein atemberaubend detailliertes Bild unserer Nachbargalaxie, der Triangulum-Galaxie, das die gesamte Spiralfläche der Galaxie zeigt, während sie sich über fast 20.000 Lichtjahre erstreckt.

Empfehlungen der Redaktion




Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.