Hubbl: Puck-Spezifikationen enthüllt und erste Bildergalerie der Benutzeroberfläche

Ich nahm heute an einem Briefing im Foxtel-Hauptquartier in Sydney teil, um mir das neue kombinierte Hardware- und Softwareprodukt Hubbl anzusehen, das darauf abzielt, globale und lokale TV-/Film-Apps über eine Schnittstelle zu bündeln und ein einfaches Streaming, Suchen und Ansehen von frei empfangbaren Inhalten zu gewährleisten Catchup-Apps, VOD, Pay-TV und Abonnementdienste wie Netflix.

Nach dem Start werden die folgenden globalen und lokalen Streaming-Apps auf der Hubbl-Plattform verfügbar sein:

    • Global: Netflix, Disney+, Prime Video, YouTube, Apple TV+.
    • Aussie: Kayo Sports, BINGE, Flash, ABC iView, ABC Kids, SBS On Demand, 7plus, 9Now und 10 Play.
    • Lifestyle: Im Rahmen der Einführung von Hubbl wird auch LifeStyle, eine neue Streaming-App, die die besten Lifestyle-Inhalte vereint, auf der Plattform eingeführt.

Obwohl es auch ein TV-Produkt namens Hubbl Glass gibt, liegt mein Fokus auf dem Hubbl-Puck-Gerät für 99 US-Dollar, das einer Apple TV-Box und Fetch Mini ähnelt. Hinweis: Ich habe noch kein Hubbl-Puck-Gerät zum Ausprobieren. Diese werden nächste Woche verfügbar sein.

Jason wird sich zum Hubbl Glass äußern, sobald er seinen Testbericht zum Leihfernseher zum Ausprobieren erhält.

Hubbl-Puck-Spezifikationen

Dies basiert laut Bluetooth-Zertifizierungsdatenbank device.report auf einer Sky UK Limited Linux/BlueZ STB mit Qualcomm QCA1062-Controller.

Der wichtigste Pluspunkt ist die Softwareschnittstelle, die darauf abzielt, Live-TV, frei empfangbare Sendungen, Abonnementdienste, VOD usw. nahtlos miteinander zu verbinden.

Die Videoausgabe erfolgt in 4K und drei HDR-Formate werden unterstützt: Dolby Vision, HDR 10, HLG.

Diejenigen, die ihre Home-Entertainment-Geräte gerne fest verkabeln, werden sich freuen zu hören, dass der Hubbl-Puck über einen 10/100 MBit/s-Ethernet-/LAN-Anschluss verfügt.

Die Bildwiederholfrequenz ist auf 60 Hz festgelegt (im Gegensatz zu Apple TV, das eine variable Bildwiederholfrequenz unterstützt), was einige Leute enttäuschen könnte.

Lesen Sie auch  Hybrides 5G oder privates 5G: Was ist das Richtige für Ihr Unternehmen?

Wenn Sie erwartet haben, auf Ihrem Hubbl einen Webbrowser zu verwenden, der nicht unterstützt wird.

Es sieht so aus, als ob Bluetooth 5.1 LE und Classic nur für die Fernbedienung unterstützt wird, im Gegensatz zu anderen Streaming-Geräten wie Fetch Boxes und Fire TV, die Bluetooth-Kopfhörer unterstützen.

VIDEO
Puck-Modell IP061-05-FXTL
Auflösung (Pixel) Bis zu 3840 x 2160
Bildwiederholfrequenz (Hz) 60
HDR-Modus Dolby Vision®, HDR 10, HLG
4K-Streaming-kompatibel Ja
AUDIO
Audio Format Dolby Atmos MS12 AC4, Dolby Digital
Digitaler Audioausgang Kein optischer Ausgang
TERRESTRISCHES Fernsehen
TV-Tuner 1 Port – DVB-T/T2 (Belling-Lee-Anschluss) Frequenzbereich 174–870 MHz
Unterstützung für Untertitel Ja
SOFTWARE
Intelligentes Betriebssystem Unterhaltungsbetriebssystem
Streaming-Apps Die vollständige Liste der unterstützten Apps finden Sie unter hubbl.com.au/apps
HbbTV Nicht unterstützt
Webbrowser Nicht unterstützt
Stimmenkontrolle Fernbedienung
Kindersicherung Unterstützt
EPG (Programmführer) Ja
HARDWARE
CPU Quad-Core ARM A55
Blitz 16 GB (iN und eMMC)
DRAM 4 GB (DDR4)
W-lan Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth 5.1 LE und Classic (nur für Remote)
HDMI-CEC Ja
Ethernet-/LAN-Anschlüsse 1 Port – 10/100 Mbit/s
Energieverbrauch 4,1 W
Standby-Energieverbrauch 0,39 W
Stromversorgung Externer 5V/1,12A DC
Tasten am Gerät Aufwach-/Standby-Taste
Farben Anthrazitschwarz
Material Plastik
IN DER BOX
Kabel im Lieferumfang enthalten AC-Netzkabel, 4K-kompatibles HDMI 2.0-Kabel
Fernbedienung LC203-01-FXTL
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung Ja
Garantieinformationen Ja
Sicherheitsblatt Ja
PHYSISCHE GRÖSSE
Produkthöhe (cm) 1,8 cm
Produktbreite (cm) 10,8 cm
Produkttiefe (cm) 10,8 cm
GARANTIE
Herstellergarantie Sehen Sie sich die vollständigen Garantiedetails an

Erste Gedanken und Interface-Fotogalerie von Hubbl

Die folgenden Fotos der Hubble-Benutzeroberfläche wurden von mir während des heutigen Briefings aufgenommen.

Basierend auf diesem kurzen Blick scheint es eine einfache Möglichkeit zu sein, verschiedene Live- und Streaming-Videoinhalte zu finden, zu navigieren und die Wiedergabe fortzusetzen.

Lesen Sie auch  Der Montag hat möglicherweise einen Weltrekord für den heißesten Tag aller Zeiten aufgestellt. Am Dienstag ist es kaputt gegangen

Der Beweis ist natürlich, ob es in realen Tests funktioniert.

Zwei Haken sind:

  1. Bemerkenswerterweise sind viele kleinere Streaming-Dienste nicht auf Hubbl verfügbar, z. B. Tubi, Britbox, Hayu, Shudder, Acorn TV, Docplay, iWonder, Kanopy und AMC+. Möglicherweise werden sie später verfügbar.
  2. Stan, Optus Sport und Paramount+ werden kurz nach dem Start der Hubbl-Plattform beitreten. Sie haben der Teilnahme zugestimmt, ihre Inhalte wurden jedoch noch nicht in die Hubbl-Suche usw. integriert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.