Herbie Hancock begeistert das Publikum bei der Abschlussshow des Ottawa Jazz Festival

Der legendäre Jazzpianist, 83, erreichte alte und neue Fans gleichermaßen, als er das Jazzfestival mit einer Reihe abenteuerlicher, aber zugänglicher Musik abschloss.

Artikelinhalt

Herbie Hancock
30. Juni, 20:30 Uhr, Confederation Park
Präsentiert vom Ottawa Jazz Festival

Werbung 2

Artikelinhalt

Jazz, ganz zu schweigen vom Buddhismus und Veganismus von Soka Gakkai International, hat keinen größeren Botschafter als Herbie Hancock.

Der unübertroffene Keyboarder, seit seinem kometenhaften Auftritt vor sechs Jahrzehnten ein Revolutionär im Jazz und anderen Genres, ist 83 Jahre alt. Aber er zeigte den suchenden Geist und die Kraft einer zeitlosen Seele, als er seine Gruppe im Confederation Park durch ein Set führte, das zugängliche, Harte Hits mit abenteuerlicher musikalischer Erkundung.

Hancock überzeugte schnell Gelegenheitsfans, die eine warme Nacht im Park genossen, sowie Kenner, die von jeder seiner Töne begeistert sind, seit er in den 1960er-Jahren mit Miles Davis spielte oder in den 1970er-Jahren seine eigenen bahnbrechenden Funk-Gruppen leitete.

Fast sofort schwatzte er mit der Menge und lud sie ein, ihn und seine Musik auf halbem Weg kennenzulernen.

Artikelinhalt

Werbung 3

Artikelinhalt

„Wir werden es genießen. Wenn wir Spaß haben, werden Sie vielleicht auch Spaß haben“, sagte er, bevor er mit seiner Eröffnungsnummer begann. „Es wird wirklich seltsam beginnen. Ist es das, was ihr wollt, wirklich seltsames Zeug?“

Was folgte, war zeitweise seltsam, obwohl man bedenken sollte, dass Seltsamkeit relativ ist. Hancocks Musik war seltsamer als beispielsweise das, was von der Hauptbühne des Ottawa Jazz Festivals ertönte, als Feist, Lord Huron oder William Prince Anfang der Woche auftraten. Im Großen und Ganzen kann Jazz mehr Verrücktheit zulassen als Pop, Rock und Folk, insbesondere wenn er von einem tausenden Publikum grünes Licht erhält.

Während Hancock und Co. einige seiner beliebtesten Songs spielten und auf sie anspielten und erdige, funkige Grooves hinlegten, gaben sie ihrer Kreativität nie nach. Hancocks bester Freund Wayne Shorter, auch bekannt als „Mr. Weird“, hätte es der ebenso innovative Saxophonist und langjährige Mitarbeiter, der in diesem Frühjahr verstorben ist, nicht anders gehabt.

Werbung 4

Artikelinhalt

Herbie Hancock, in der Luft
Der 83-jährige legendäre Jazzmusiker Herbie Hancock springt am Freitagabend am Ende seiner Show beim Jazzfest in der Innenstadt von Ottawa mit seinem Keytar in die Luft und bringt das Publikum auf die Beine. Foto von Julie Oliver /Postmedien

Man könnte sagen, dass der kleine Sprung, den Hancock gegen Ende der Show machte, während er mit seinem Keytar über die Bühne streifte, eine Art Effekthascherei war. Aber es passte auch zu der Begeisterung, die Hancock den ganzen Abend über am Klavier an den Tag legte, indem er auf seine eigene, sofort erkennbare Art mutig und abenteuerlich spielte.

Lesen Sie auch  Millie Bobby Brown zieht bei ihrer Verlobungsfeier ihr bauchfreies Brauttop aus

Wenn Sie „Herbie Hancock Setlist 2023“ googeln, sehen Sie eine Liste mit sieben Songs. Was die Präsentation des Ottawa-Konzerts angeht, hatte die Besserwisserin des Internets tatsächlich Recht.

Ouvertüre.
Fußabdrücke. (Wayne Shorter-Cover)
Tatsächlicher Beweis.
Komm zu mir gerannt.
Geheime Soße.
Chamäleon.

Sie können auf YouTube nach Videos suchen, in denen Hancock bei Konzerten vor der Show am Freitag in Ottawa ähnlich strukturierte Sets und Lieder aufführt. Aber die Show im Confederation Park fühlte sich trotzdem komplett an, wobei Hancock mit seinem dramatischen, ausufernden Spiel die Führung übernahm.

Werbung 5

Artikelinhalt

Die Eröffnungsouvertüre war eine lange, sich entfaltende Mischung aus altem und neuem Material, abwechselnd bedrohlich, rhapsodisch und funkig, die die Klangpalette und die Mischung der Persönlichkeiten der Gruppe festlegte.

Terence Blanchards elektrifizierte Trompete war stark bearbeitet und voller Hall.

Trompeter Terence Blanchard
Der Trompeter Terence Blanchard spielte in der Band des legendären Jazzmusikers Herbie Hancock bei der Abschlussshow des Ottawa Jazz Festival 2023. Foto von Julie Oliver /Postmedien

Das Instrument des Gitarristen Lionel Loueke trällerte und pfiff, wenn er ohrenbetäubende Melodien oder Einwürfe spielte, die Hancock anspornten. Loueke hatte auch andere Spielweisen, wie zum Beispiel seine überzeugende Mischung aus Strumming und Gesang/Beatboxing, die Hancocks Disco-Pop-Hit Rockit im Ein-Mann-Band-Stil vermittelte.

Gitarrist Lionel Loueke
Gitarrist Lionel Loueke spielte am Freitagabend mit dem legendären Jazzmusiker Herbie Hancock beim Abschlusskonzert des Ottawa Jazz Festival 2023 in der Innenstadt von Ottawa. Foto von Julie Oliver /Postmedien

Der E-Bass von James Genus bildete das sprudelnde Fundament der Musik, während Schlagzeuger Jaylen Petinaud den Park mit knallenden Grooves erfüllte.

James Gattung
Bassist James Genus spielte am Freitagabend mit dem legendären Jazzmusiker Herbie Hancock beim Abschlusskonzert des Ottawa Jazz Festival 2023 in der Innenstadt von Ottawa. Foto von Julie Oliver /Postmedien

Darüber hinaus konnte sich Hancock am Klavier oder Keyboard frei bewegen und seine Musik aus allen Blickwinkeln betrachten.

Lesen Sie auch  Die Grenzschutzeinheit unterbricht die Verhandlungen, um streikende Arbeitnehmer zu unterstützen

Werbung 6

Artikelinhalt

Aber selbst wenn das, was Hancock spielte, die Analysten von Musikstudenten tagelang beschäftigen konnte, witzelte und erläuterte er, wenn er ans Mikrofon ging, um das Publikum bei Laune zu halten. Nebenbei ließ er das Publikum wissen, dass er Veganer sei und dass er und einige der Musiker auf der Bühne Anhänger des Soka Gakkai International (SGI)-Buddhismus seien.

Bevor er Blanchards funkiges Update zu Shorters Klassiker „Footprints“ spielte, erzählte Hancock dem Park von den letzten Momenten seines Saxophonisten. Shorter, ebenfalls SGI-Buddhist, verließ diese Welt mit den Worten: „Ich brauche einen neuen Körper, um meine Mission fortzusetzen.“

Nach „Footprints“ erkundeten Hancock und Co. alle Ecken und Winkel von „Actual Proof“ und „Come Running To Me“. Ersteres, eine beeindruckende instrumentale Funk-Hymne aus der Mitte der 1970er Jahre, wurde durch einen Starauftritt von Genus belebt. Letzterer, ein Disco-Hit aus dem Jahr 1978, zeigte Hancocks Vocoder-Gesang, insbesondere während seiner improvisierten Kadenz voller wunderschöner Harmonien.

Werbung 7

Artikelinhalt

Aber es ist kein Outdoor-Konzert von Herbie Hancock, es sei denn, er schnallt sich seinen Keytar um und spielt den Abend mit Chameleon. So auch 2010 und 2008 im Confederation Park, als er erst Ende 60 und Anfang 70 war.

Herbie Hancock und James Genus
Der legendäre Jazzmusiker Herbie Hancock (links) und der Bassist James Genus spielen am Freitagabend beim Jazzfest in der Innenstadt von Ottawa. Im Hintergrund sitzt der Trompeter Terence Blanchard am Keyboard. Foto von Julie Oliver /Postmedien

Aber ich kann mich nicht erinnern, dass er damals in die Luft gesprungen wäre. Vielleicht ist dieser Chefwechsel Achtzigjährigen vorbehalten, die trotz ihres fortgeschrittenen Alters immer noch die Musikwelt beherrschen.

[email protected]

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, was in Ottawa passiert? Melden Sie sich für an Kunst- und Lebensnewsletter von Ottawa Citizen – Ottawa, Out of Office – unser wöchentlicher Leitfaden zum guten Essen, Zuhören, Lesen, Ansehen, Spielen, Abhängen, Lernen und Leben in der Hauptstadt.

Artikelinhalt

Kommentare

Postmedia ist bestrebt, ein lebendiges, aber ziviles Diskussionsforum aufrechtzuerhalten und alle Leser zu ermutigen, ihre Ansichten zu unseren Artikeln zu äußern. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis Kommentare moderiert werden, bevor sie auf der Website erscheinen. Wir bitten Sie, Ihre Kommentare relevant und respektvoll zu halten. Wir haben E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert – Sie erhalten jetzt eine E-Mail, wenn Sie eine Antwort auf Ihren Kommentar erhalten, es eine Aktualisierung eines Kommentarthreads gibt, dem Sie folgen, oder wenn ein Benutzer, dem Sie folgen, Kommentare abgibt. Weitere Informationen und Details zum Anpassen Ihrer E-Mail-Einstellungen finden Sie in unseren Community-Richtlinien.

Tritt dem Gespräch bei

    Werbung 1

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.