Gibbs 3-Punkte-Wurf hilft Kanada, Bronze im OT bei der U19-Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen zu gewinnen

Kanada hat zum zweiten Mal Bronze bei der FIBA-U19-Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen gewonnen.

Der Dreier von Delaney Gibb verschaffte Kanada einen Vorsprung, den es beim 80:73-Sieg in der Verlängerung gegen Frankreich am Sonntag im Spiel um Platz drei des internationalen Turniers in Madrid nicht mehr hergeben würde. Toby Fournier, Achol Akot und Marah Dykstra fügten durch Freiwürfe fünf Punkte hinzu, um die Sicherheit zu erhöhen, nachdem Gibbs Dreier für Kanada eine 75:73-Führung nach 2:25 in der Verlängerung verschaffte.

„Ein großes Lob an das Team dafür, dass es in Kontakt geblieben ist, dem Prozess vertraut hat und sich darauf eingelassen hat, wozu jeder aufgefordert wurde, und es war eine wahre Freude zu sehen, wie sie heute diesen Sieg feierten“, sagte Kanadas Cheftrainerin Carly Clarke, die das Team auch 2017 trainierte, als sie ebenfalls Bronze gewannen.

„Sie haben es auf jeden Fall verdient.“

Syla Swords führte Kanada mit 26 Punkten, sechs Rebounds und sechs Assists im Spiel an. Fournier hatte 15 Punkte und acht Rebounds, die beste Mannschaft des Teams, während Gibb und Achol Akot 11 bzw. 10 Punkte verbuchten.

„Wir freuen uns alle sehr darüber, dass wir als Team zusammengearbeitet haben, um es zu schaffen und Kanada eine Medaille nach Hause zu holen“, sagte Swords.

Anaelle Dutat erzielte für Frankreich acht Punkte und 17 Rebounds.

Die USA gewannen am Sonntag im Finale des Turniers Gold mit einem 69:66-Sieg über Spanien. Kanadas einzige Niederlage im Turnier war die Halbfinalniederlage gegen Spanien.

Mit einem Rückstand von 66:55 und 6:31 verbleibenden Minuten im vierten Viertel ging Kanada mit einem 12:0-Lauf davon und übernahm weniger als drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit einen Punkt Vorsprung. Die beiden Teams lieferten sich im weiteren Verlauf einen Korbwurf, bevor Frankreichs potenziell entscheidender Dreier nur Sekunden vor Schluss zu kurz scheiterte und das Spiel in die Verlängerung ging.

Kanada setzte sich in der fünfminütigen Verlängerung mit 12:5 gegen Frankreich durch und sicherte sich damit die zweite Medaille des Landes in der Geschichte des Turniers.

Lesen Sie auch  „Wir werden alles tun, um ihn zurückzuholen“: Barcelonas Präsident spricht über Messis Rückkehr

Die Medaille ist Kanadas erste seit 2017, als das Land nach einem 67:60-Sieg um die Bronzemedaille über Japan Bronze gewann.

„Es war ein riesiges Spiel mit einem großen Publikum. Es war großartig zu wissen, dass ich mein Bestes gegeben habe, um eine Medaille für Kanada nach Hause zu holen“, sagte Swords.

Fournier hatte für Kanada einen der Höhepunkte des Turniers, als er einen Layup-Versuch der Franzosen abblockte, was den Vorsprung auf vier hätte ausbauen können. Stattdessen verhalf der Block Kanada zum Ballbesitz und bereitete die Bühne für einen Dreier der Swords am anderen Ende des Spielfelds, wodurch das Team zum ersten Mal seit der 9:16-Marke im dritten Viertel in Führung ging.

Der Sieg verbesserte Kanadas Bilanz auf 4:2 gegen Frankreich in der Geschichte des Turniers.

Kanadischer Kader

Wachen:

  • Emma Koabel — Port Colborne, Ontario.
  • Cassandra Prosper Montreal
  • Syla-Schwerter – Sudbury, Ontario.
  • Jasmine Bascoe – Milton, Ontario.
  • Delaney Gibb – Raymond, Alta.
  • Mary-Anna Asare — Pickering, Ontario.
  • T’yana Todd — Toronto

Vorwärts:

  • Marah Dykstra — Vancouver
  • Toby Fournier – Toronto
  • Achol Akot – Ottawa
  • Ajok Deng Obed Madol — Regina

Zentren:

  • Schon in Bedia – Brampton, Ontario.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.