Gesundheitswarnung für Hundebesitzer, vorhergesagte kalte Temperaturen

Der stellvertretende Chefmeteorologe des Met Office, David Hayter, erklärte: „Während das anfängliche Schneerisiko ab Sonntag am wahrscheinlichsten in den Küstengebieten im Norden des Vereinigten Königreichs zu sein scheint, einschließlich der Nordsee- und Irischen Seeküste, besteht weiterhin die Wahrscheinlichkeit, dass störender Schnee durchschneit.“ Mitte bis Ende nächster Woche.

„Was wir wegen dieses störenden Schneefalls im Auge behalten, ist die Stelle, an der genau diese mildere Luft aus dem Südwesten auf die kalte Luft trifft, die über Großbritannien herrschen wird. Dort, wo diese Luftmassen aufeinander treffen, besteht an einigen Stellen die Wahrscheinlichkeit, dass es erheblich schneit.

„Im Moment zeigen uns die Modelle verschiedene Möglichkeiten, wann und wie sich diese Situation genau entwickelt, und dazu werden wir in den kommenden Tagen weitere Details hinzufügen können.“

Oxford-Mail:

Unabhängige Untersuchungen von Kennel Store haben ergeben, dass bei fünf der beliebtesten Hunderassen Großbritanniens ein hohes Risiko einer Unterkühlung bei Temperaturen unter 7 °C besteht, während bei weiteren sieben beliebten Rassen ein mittleres Risiko besteht, darunter der beliebteste Labrador Retriever des Landes.

Die am stärksten gefährdeten Hunderassen sind:

  1. Jack Russell Terrier
  2. Boxer
  3. Border Terrier
  4. Zwergschnauzer
  5. Ungarisches Vizsla

Ein Sprecher von Kennel Store sagte: „Das Fell und die Länge der Ohren Ihres Hundes können bestimmen, wie riskant es für ihn ist, sich bei kalten Temperaturen aufzuhalten.

„Kurze Ohren verhindern, dass Hunde Erfrierungen bekommen, und lange, dicke Fellmäntel helfen ihnen, bei Kälte und Schnee warm zu bleiben.“

„Seien Sie vorsichtig mit der Gesundheit Ihres Hundes, wenn die Temperaturen 7 °C oder weniger erreichen.

„Zum Beispiel hat ein Jack Russel Terrier kurzes Fell und lange Ohren, was bedeutet, dass er dem höchsten Risiko von Minustemperaturen ausgesetzt ist; Ein Border Collie hingegen hat langes Fell, kurze Ohren und bevorzugt kaltes Klima, sodass er sich besser an kälteres Wetter gewöhnt.

Lesen Sie auch  Russische Schiffe vor der irischen Küste sind keine Bedrohung

„Allerdings gilt als allgemeine Warnung: Bei allen Hunden besteht ein hohes Risiko einer Unterkühlung, wenn die Temperaturen unter -6 °C sinken.“

Das sind ihre Top-Tipps für die Pflege von Hunden bei kalten Temperaturen.

Begrenzen Sie die Zeit Ihres Hundes draußen:

Hunde können Erfrierungen erleiden, am häufigsten an den Ohrenklappen. Wenn die Temperaturen unter 7 °C sinken, ist es am besten, Hunde nach Möglichkeit im Haus zu lassen und kurze Besuche draußen zu machen, um Ihrem Haustier zu helfen, sich an die eisigen Temperaturen zu gewöhnen. Dies kann immer dann erfolgen, wenn Ihr Hund die Toilette benutzen muss

Packen Sie Ihrem Hund warme Kleidung an:

Manchmal reicht ein dickes Fell nicht aus, um selbst den pelzigsten Hund warm zu halten. Gönnen Sie Ihrem Hund einen robusten Wintermantel oder einen taillierten Pullover. Auch eisige Temperaturen können den Füßen von Hunden schaden; Schützen Sie ihre Pfoten, indem Sie sie mit hundefreundlichen Stiefeln ausstatten.

Reinigen Sie die Füße Ihres Hundes nach einem Spaziergang:

Bei kaltem Wetter werden die örtlichen Behörden Steinsalz verwenden, um Schnee oder Eis zu schmelzen und so das Überqueren von Gehwegen zu erleichtern. Nach dem Spaziergang mit Ihrem Hund sollten Sie jedoch darauf achten, die Füße Ihres Haustiers mit warmem Wasser zu reinigen, da Steinsalz die Pfotenballen beschädigen und sogar giftig für Ihren Hund sein kann, wenn er versucht, die Substanz abzulecken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.