„Gesetz über künstliche Intelligenz“: Wie Frankreich in Brüssel auf biometrische Videoüberwachung drängt

Werden Strafverfolgungsbehörden auf dem alten Kontinent die Erlaubnis erhalten, biometrische Videoüberwachung einzusetzen, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Technik, die es ermöglicht, eine Person anhand physischer oder verhaltensbezogener Merkmale automatisch zu erkennen? Dies geschieht derzeit in Brüssel, wo die Institutionen der Europäischen Union (EU) ihren „Artificial Intelligence Act“, einen Verordnungsentwurf für Systeme der künstlichen Intelligenz, fertigstellen.

Lesen Sie auch  Lingotto: Fiats erstaunliche Teststrecke auf dem Dach

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.