Gérard Depardieu-Affäre: Wie die Plattform zur Unterstützung des Schauspielers aufgebaut wurde

Der Rest nach dieser Anzeige

In einer Kolumne, die an diesem Dienstag, dem 26. Dezember, in „Le Figaro“ veröffentlicht und seitdem von feministischen Verbänden und in sozialen Netzwerken heftig kritisiert wurde, prangern 56 Künstlerinnen den „Lynchmord“ und die „Flut des Hasses“ an, deren Opfer die Schauspielerin ist. Die Unterzeichner beschreiben den Schauspieler als „das letzte heilige Monster des Kinos“ und behaupten, dass „wenn wir Gérard Depardieu auf diese Weise angreifen, es die Kunst ist, die wir angreifen“. „Uns diesen gewaltigen Schauspieler zu entziehen, wäre eine Tragödie, eine Niederlage (…) Auf ihn können und wollen wir nicht verzichten“, schließt der Text.

Lesen Sie auch  Mann festgenommen, nachdem die Abgeordnete Angie Craig in einem Wohnhaus in DC angegriffen hatte, sagt die Polizei

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.