Geheimnisvolle Geräusche unbekannter Herkunft, aufgezeichnet in der Stratosphäre der Erde

Die Stratosphäre ist die mit Ozon gefüllte Schicht der Atmosphäre in einer Höhe von 11 bis 50 km. Dies ist ein eher „ruhiger“ Teil der Gashülle der Erde, allerdings kann man mit Hilfe spezieller Geräte Infraschall hören, der aus der Troposphäre, also von der Oberfläche des Planeten, kommt. Infraschall ist ein extrem leiser Schall, der vom menschlichen Ohr nicht wahrgenommen werden kann. Grundsätzlich sind alle in der Stratosphäre hörbaren Infraschalle mit Naturphänomenen verbunden. Mithilfe von Mikrobarometern, die minimale Druckänderungen erfassen, überwachen Wissenschaftler beispielsweise Vulkane. Sie können auch das Geräusch eines Gewitters oder das Zusammentreffen von Meereswellen hören. Einige Geräusche werden durch menschliche Aktivitäten verursacht, beispielsweise durch die Rotation von Windkraftanlagen, Flugzeugüberflüge, Explosionen, Raketenstarts usw. Kürzlich haben Wissenschaftler jedoch ein Geräusch aufgezeichnet, dessen Ursprung Wissenschaftler nicht erklären können.

Wissenschaftler haben seltsame Geräusche in der Stratosphäre aufgezeichnet, deren Quelle nicht geklärt werden konnte

Wie Wissenschaftler die Stratosphäre erforschen

Der einfachste, zugänglichste und kostengünstigste Weg, die Stratosphäre zu erkunden, ist der Einsatz von Heißluftballons. Seit den 1980er Jahren lassen Wissenschaftler und Hobbyforscher Ballons in diesen Teil der Atmosphäre steigen. Der erste Ball mit festem Mikrofon kam übrigens Ende der 40er Jahre auf den Markt. Es stürzte 1947 in Roswell ab und führte zu der UFO-Legende, die wir zuvor besprochen haben.

Um Geräusche in der Stratosphäre zu erfassen, werden, wie oben erwähnt, spezielle Infraschallsensoren verwendet, die Mikrobarometer genannt werden. Sie werden mit Ballons und GPS-Trackern in die Stratosphäre befördert. Damit die Kugeln die erforderliche Höhe erreichen können, bestehen sie aus Polyethylen, das mit Klebeband befestigt wird. Der Durchmesser der Kugel beträgt etwa 6-7 Meter.

Wie Wissenschaftler die Stratosphäre untersuchen.  Wissenschaftler bauen ihre eigenen Ballons, um die Stratosphäre zu erkunden.  Foto.

Wissenschaftler bauen ihre eigenen Ballons, um die Stratosphäre zu erkunden

Im Inneren der Kuppel wird eine kleine Menge Kohlenstaub hinzugefügt, wodurch sie eine dunkle Farbe erhält. Dies ist notwendig, damit die Sonne die Oberfläche des Balls und damit die Luft im Inneren erwärmen kann, was für den nötigen Auftrieb sorgt.

Lesen Sie auch  Madrid verstärkt seine Bewerbung um den Sitz eines EU-Zentrums zur Bekämpfung der Geldwäsche

Die Sonnenenergie reicht aus, um den Ballon auf eine Höhe von bis zu 20 km zu heben. Die Kosten für einen solchen Ball betragen etwa 50 US-Dollar. Für die Herstellung eines Balls ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, sie kann sogar auf einem Basketballplatz hergestellt werden.

Интересный факт — стратосфера теплее, чем тропосфера, несмотря на то, что расположена выше. Об этом и других интересных фактах, касающихся атмосферы Земли, мы рассказывали ранее.

Da Ballons kostengünstig sind, können Wissenschaftler große Mengen davon herstellen. Dadurch können Sie mehr Daten erhalten. Darüber hinaus könnten solche Kugeln den Forschern zufolge auch zur Beobachtung anderer Planeten genutzt werden. Beispielsweise um die seismische und vulkanische Aktivität der Venus zu untersuchen, die über eine dichte Atmosphäre verfügt.

Wie Wissenschaftler die Stratosphäre untersuchen.  Ein unerklärliches Geräusch in der Stratosphäre wiederholt sich regelmäßig.  Foto.

Unerklärlicher Klang in der Stratosphäre wiederholt sich regelmäßig

Geheimnisvoller Klang in der Stratosphäre

Wissenschaftler des Sandia National Laboratory lassen seit 2016 Ballons in die Stratosphäre steigen und zeichnen Infraschall auf. Seitdem wurden mehr als 50 Ballons gestartet. Zunächst untersuchten die Forscher die Geräusche von Vulkanausbrüchen, begannen dann aber, auf andere Geräusche zu achten. Insbesondere entdeckten sie bei solchen Flügen ein seltsames, sich wiederholendes Geräusch, ähnlich einem Summen, das mehrmals pro Stunde auftritt. Im Gegensatz zu allen anderen Geräuschen, die von Geräten aufgezeichnet werden, kann die Quelle nicht zurückverfolgt werden. Dies berichteten die Forscher auf der 184. Tagung der American Acoustic Society.

Forscher haben einige Spekulationen über den Ursprung dieses Geräusches. Einer Version zufolge könnte es sich um eine unbekannte Form atmosphärischer Turbulenzen handeln. Darüber hinaus kann es sich bei dem Geräusch um ein bis zur Unkenntlichkeit verzerrtes Echo handeln. Es ist jedoch nicht klar, warum die Geräusche periodisch wiederholt wurden. Daher ist es noch zu früh, Rückschlüsse auf ihre Herkunft zu ziehen.

Geheimnisvoller Klang in der Stratosphäre.  Die Beobachtung der Stratosphäre wird eine bessere Kontrolle ihrer Bedingungen und Phänomene wie des Ozonlochs ermöglichen.  Foto.

Die Beobachtung der Stratosphäre wird eine bessere Kontrolle ihrer Bedingungen und Phänomene wie des Ozonlochs ermöglichen

Wissenschaftler werden ihre Forschung fortsetzen und hoffen, dass sie dennoch Licht in die mysteriösen Geräusche in der Stratosphäre bringen können. Abschließend stellen wir fest, dass die Erforschung der Stratosphäre für die Wissenschaft von großer Bedeutung ist. Wie bereits erwähnt, enthält es die Ozonschicht, die das Leben auf der Erde vor gefährlicher ultravioletter Strahlung schützt. Treibhausgase, deren Gehalt in der Atmosphäre zunimmt, verdichten diese Schicht.

Lesen Sie auch  Neue EDCA-Standorte auf den Philippinen benannt > US-Verteidigungsministerium > Nachrichten des Verteidigungsministeriums

Переходите по ссылке на наш ЯНДЕКС.ДЗЕН КАНАЛ. Мы подготовили для вас множество интересных, захватывающих материалов посвященных науке.

Darüber hinaus bildet sich, wie bereits erwähnt, regelmäßig ein Loch in der Ozonschicht. Manchmal nimmt es gigantische Ausmaße an und übersteigt flächenmäßig die Antarktis. Die globale Klimaerwärmung führt dazu, dass die Fläche des Ozonlochs zunimmt und eine Rekordgröße erreicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.