Gehalt, Versicherung, Geldanlage: 5 Finanztipps für Berufseinsteiger

Der erste Job

Mit dem ersten eigenen Gehalt ergeben sich einige Änderungen: Versicherungen, aber auch die Geldanlage werden dann Thema.

(Foto: DigitalVision/Getty Images)

München, Frankfurt Ausbildung oder Studium sind beendet, der erste Arbeitsvertrag ist unterschrieben, der Umzug in eine neue Wohnung steht womöglich auch an – endlich geht es nicht mehr nur darum, irgendwie über die Runden zu kommen: Jetzt landet mehr Geld auf dem Konto, und damit beginnt eine neue Phase der persönlichen Finanzplanung.

Berufseinsteiger können jetzt mit dem Aufbau von finanziellen Reserven starten und erste Schritte in Richtung Kapitalmarkt wagen. Zugleich müssen sie aber auch einen Teil ihres Budgets für Versicherungen einplanen. Während der Ausbildung oder im Studium sind junge Leute bei einigen Policen noch über ihre Eltern mitversichert. Doch mit dem eigenen Einkommen ändert sich das.

Worum sich Berufsanfänger möglichst schnell kümmern sollten und welche Finanzprojekte sie anschließend nach und nach angehen können: Im Folgenden finden Sie fünf Tipps.

1. Das Wichtigste zuerst: Die Haftpflichtversicherung

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Lesen Sie auch  Die besten budgetfreundlichen Länder für den Urlaub | von Sameerchanda | März 2023

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.